Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge49,9 km Höhenmeter745 m Abstieg635 m Dauer04:00 h:m Datum21.09.2014
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

353 Views Bewertungen 22 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Wir starten diesmal nicht am Ferienhaus am Solling in Dassel sondern in Bevern, Ortsteil Forst an der Weser. Kostenlose Parkplätze gibt es gegenüber des Cafe Alter Weserhof.

Zunächst fahren wir die wenig befahrene Landesstraße L584 Richtung Warbsen. Am Orteingang Lütgenade verlassen wir die Landesstraße und biegen gleich hinterm Ortsschild rechts dem Wegweiser Richtung Warbsen / Golmbach folgend einen schmalen Singletrail ein. Dieser führt immer entlang des Forstbaches bis Warbsen. In Warbsen geht es scharf links den Berg hinauf, wo wir oben dem MTB Schild einem Waldweg folgen. Am Ende des Weges erreichen wir die Landesstraße L580, wo wir gleich rechts wieder in einen Feldweg biegen. Nach 100 m folgen wir links einem ziemlich zugewachsenen Feldweg zwischen Wiese und Feld ins Tal Richtung Golmbach. 

In Golmbach gibt es die erste Möglichkeit zur Rast im Landgasthaus zum Rosengarten. Es geht nun den Großen Apenberg hinauf immer den MTB Zeichen folgend. Es folgt eine lange Steigung in den Vogler, bis wir den Hüttebach kreuzen (deutlich erkennbar an zwei guten Waldwegen links und rechts des Baches. Dort verlassen wir den MTB Weg und folgen links herum dem ersten Waldweg den Berg hinauf. Dort, wo er auf einen anderen Waldweg trifft fahren wir weiter gerade aus einen unscheinbaren Waldweg. Diesem folgen wir ca. 1 km in mehreren Kehren und steigen dann ca. 100 m einen Rückeweg zum Kamm des Ebersnacken hinauf. Hier treffen wir wieder auf einen MTB Weg, der uns nun direkt zum Gipfel des Ebersnacken mit einem Aussichtsturm führt. Der Blick vom Turm ist absolut lohneswert.

Wir folgen den Wegweisern Richtung Bodeturm. Es geht einen einsamen Singletrail immer auf dem Kamm entlang. Bei feuchtem Wetter kann er etwas glitischig sein und direkt am Abstieg vom Ebersnacken sollte man schieben. Wir folgen dem Weg ca. 3 km bis rechts der Wegweiser Richtung Kirchbrak / Buchhagen zeigt. Diesem Waldweg folgen wir nun langsam bergab bis Buchhagen. Es bieten sich immer wieder schöne Ausblicke Richtung Ith mit seinen aus dem Wald herausragenden Klippen. 

Kurz vor Buchhagen ist rechts der Eingang zum Deutschen Orthodoxen Dreifaltigkeitskloster. Es ist das einzige griechisch orthodoxe Kloster in Deutschland. Ein Besuch ist allerdings nur nach Voranmeldung und unter Beachtung strenger Kleidervorschrift möglich.

In Buchhagen geht es links herum Richtung Bodenwerder. Dort passieren wir die Draisinen Fahrt Weserbergland, die von Linse bis zum 5 km entfernten Dielmissen täglich um 10 und 15 Uhr im Sommer fährt. 

Nun erreichen wir Bodenwerder. Die Innenstadt bietet mehrere Möglichkeiten zur Einkehr und eine interessante Altstadt. Vor dem Rathaus das Denkmal des Grafen Münchhausen, der aus Bodenwerder kam und hier seine Geschichten erzählte. 

Von nun an folgen wir dem Weserradweg flußaufwärts. Nach einem kurzen Stück auf der L580 biegen wir links durch das Rigips Werk auf den Weg an der Weser ein. Dieser führt uns nach Rühle und weiter über Dölme nach Polle. Es bieten sich immer wieder schöne Blicke auf die Weser und das Vogler Gebirge. Polle mit der Burg Polle liegt auf der anderen Seite der Weser und ist durch eine Fähre mit dem Weserradweg verbunden. Wir kreuzen nicht die Weser sondern fahren weiter  die Weser hinauf, bis wir wieder Forst erreichen.

In Forst bietet sich nochmal die Möglichkeit der Einkehr im Alten Weserhof oder wir versuchen das Labyrinth im Maisfeld direkt gegenüber.

Wir starten diesmal nicht am Ferienhaus am Solling in Dassel sondern in Bevern, Ortsteil Forst an der Weser. Kostenlose Parkplätze gibt es gegenüber des Cafe Alter Weserhof.

Zunächst fahren wir die wenig befahrene Landesstraße L584 Richtung Warbsen. Am Orteingang Lütgenade verlassen wir die Landesstraße und biegen gleich hinterm Ortsschild rechts dem Wegweiser Richtung Warbsen / Golmbach folgend einen schmalen Singletrail ein. Dieser führt immer entlang des Forstbaches bis Warbsen. In Warbsen geht es scharf links den Berg hinauf, wo wir oben dem MTB Schild einem Waldweg folgen. Am Ende des Weges erreichen wir die Landesstraße L580, wo wir gleich rechts wieder in einen Feldweg biegen. Nach 100 m folgen wir links einem ziemlich zugewachsenen Feldweg zwischen Wiese und Feld ins Tal Richtung Golmbach. 

In Golmbach gibt es die erste Möglichkeit zur Rast im Landgasthaus zum Rosengarten. Es geht nun den Großen Apenberg hinauf immer den MTB Zeichen folgend. Es folgt eine lange Steigung in den Vogler, bis wir den Hüttebach kreuzen (deutlich erkennbar an zwei guten Waldwegen links und rechts des Baches. Dort verlassen wir den MTB Weg und folgen links herum dem ersten Waldweg den Berg hinauf. Dort, wo er auf einen anderen Waldweg trifft fahren wir weiter gerade aus einen unscheinbaren Waldweg. Diesem folgen wir ca. 1 km in mehreren Kehren und steigen dann ca. 100 m einen Rückeweg zum Kamm des Ebersnacken hinauf. Hier treffen wir wieder auf einen MTB Weg, der uns nun direkt zum Gipfel des Ebersnacken mit einem Aussichtsturm führt. Der Blick vom Turm ist absolut lohneswert.

Wir folgen den Wegweisern Richtung Bodeturm. Es geht einen einsamen Singletrail immer auf dem Kamm entlang. Bei feuchtem Wetter kann er etwas glitischig sein und direkt am Abstieg vom Ebersnacken sollte man schieben. Wir folgen dem Weg ca. 3 km bis rechts der Wegweiser Richtung Kirchbrak / Buchhagen zeigt. Diesem Waldweg folgen wir nun langsam bergab bis Buchhagen. Es bieten sich immer wieder schöne Ausblicke Richtung Ith mit seinen aus dem Wald herausragenden Klippen. 

Kurz vor Buchhagen ist rechts der Eingang zum Deutschen Orthodoxen Dreifaltigkeitskloster. Es ist das einzige griechisch orthodoxe Kloster in Deutschland. Ein Besuch ist allerdings nur nach Voranmeldung und unter Beachtung strenger Kleidervorschrift möglich.

In Buchhagen geht es links herum Richtung Bodenwerder. Dort passieren wir die Draisinen Fahrt Weserbergland, die von Linse bis zum 5 km entfernten Dielmissen täglich um 10 und 15 Uhr im Sommer fährt. 

Nun erreichen wir Bodenwerder. Die Innenstadt bietet mehrere Möglichkeiten zur Einkehr und eine interessante Altstadt. Vor dem Rathaus das Denkmal des Grafen Münchhausen, der aus Bodenwerder kam und hier seine Geschichten erzählte. 

Von nun an folgen wir dem Weserradweg flußaufwärts. Nach einem kurzen Stück auf der L580 biegen wir links durch das Rigips Werk auf den Weg an der Weser ein. Dieser führt uns nach Rühle und weiter über Dölme nach Polle. Es bieten sich immer wieder schöne Blicke auf die Weser und das Vogler Gebirge. Polle mit der Burg Polle liegt auf der anderen Seite der Weser und ist durch eine Fähre mit dem Weserradweg verbunden. Wir kreuzen nicht die Weser sondern fahren weiter  die Weser hinauf, bis wir wieder Forst erreichen.

In Forst bietet sich nochmal die Möglichkeit der Einkehr im Alten Weserhof oder wir versuchen das Labyrinth im Maisfeld direkt gegenüber.

 

Weitere Informationen unter

http://www.ferienhaus-am-solling.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe -26 m Maximale Höhe 479 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Ferienhaus-Solling
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

19 erstellte Touren
9.5
Private Nachricht senden

Kommentare

Nach Forst über die Kreisstraße von Holzminden / Bevern oder von Polle aus mit der Fähre übersetzen und nach Forst fahren.Nach Forst über die Kreisstraße von Holzminden / Bevern oder von Polle aus mit der Fähre übersetzen und nach Forst fahren.

 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Ferienhaus-Solling
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

19 erstellte Touren
9.5
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Zum Ebersnacken im Vogler Gebirge
Art: Mountainbike
Länge: 49,9 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik