Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge10,7 km Höhenmeter308 m Abstieg453 m Dauer01:18 h:m Datum04.08.2015
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

714 Views Bewertungen 34 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Unser jährliches Leonberger-Treffen sollte dieses Mal am Samstag, 20.06. im Brexbachtal bei Bendorf, ganz in der Nähe von Koblenz, stattfinden. Ich habe mich im Netz dann etwas umgesehen, ob es da nicht etwas "brauchbares" zum Fahren gibt, und stieß bei YouTube auf ein fast 10 minütiges Video. Mein erster Gedanke: Da will ich auch!!! Also gleich in Grenzau (für mein Vorhaben war das der ideale Startort) ein Hotel gebucht, und am Freitag angereist. Laut Wetterbericht sollten so etwa 20-22° herrschen, und es sollte das ganze Wochenende trocken bleiben, also ideale Wetterbedingungen. Als wir bei uns im Raum Biberach losfuhren waren es auch fast 20°, aber je weiter nördlich wir kamen, desto kälter wurde es. In Grenzau waren es dann nur noch 12°, und es war stark bewölkt. Und es kam wie es kommen musste: es regnete die ganze Nacht von Freitag auf Samstag. Und ich hatte im Vertrauen auf den Wetterbericht meine Conti Mountain King auf dem Bike gelassen :-( !

Nichts desto Trotz schwang ich mich am Samstagvormittag bei 13° auf´s Bike, während Frau, Kind und Hund mit dem Auto zum Treffen fuhren. Somit möchte ich jetzt zu einer kleinen Streckenbeschreibung kommen.

Wie schon erwähnt, ist der Start in Grenzau, und führt am Friedhof vorbei ( nomen est omen?) hinauf zur Burg Grenzau mit ihrem, in Deutschland einmaligen, dreieckigem Bergfried. Kurz vor der Burg geht ein schmaler Trail rechts weg, der dann nach kurzer Zeit zu einem der technischen Highlights der Tour, dem Kaiserstuhl, führt. Highlight deswegen, weil hier einige, steil bergabführende und sehr enge Spitzkehren zu bewältigen sind. Ich versuchte, alles zu fahren, mit Hinterrad umsetzen und soweiter und sofort, aber nachdem ich mit meinen wunderbaren Reifen absolut überhaupt keinen Gripp mehr hatte und beinahe den Hügel hinunterkugelte, entschied ich mich dann, doch zu schieben (wegen des Streckenzustandes auch nur vier Sterne beim Spaßfaktor).

Unten angekommen ging es dann, teils auf Forstwegen, teils auf Trails, aber, vor allem dann im Bereich der Pfadfinderlager, auch aus geteerten wegen weiter. Zu erwähnen ist noch, dass der Weg, der bei Kilometer 2,2 rechts von der Forststraße abbiegt zu Beginn nicht zu sehen ist, weil er so zugewachsen ist. Erst nach ein paar Metern ist dann eine Streckenführung ersichtlich. Es folgt nochmal ein Trailstück, auf dem ich, Streckenverhältnissen und Reifen sei Dank, nochmals schieben musste.

Alles in allem eine landschaftlich herrliche Tour, die alles außer viele Höhenmeter zu bieten hat. Es gibt Wurzelpassagen, verblockte Abschnitte, umgestürzte Bäume, wunderschöne Streckenabschnitte direkt am Bach, eine futuristische Holzliege am Brexbach mit Blick auf den Bach und eine der vielen Eisenbahnbrücken usw., usw.! Die Tour dauerte 1:19, doch bei besseren Streckenbedingungen ist sie bestimmt auch schneller zu schaffen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob es, angesichts dieser Landschaft schneller sein muss!

 

Da unser Treffen etwas länger ging als erwartet, nutze ich den Shuttle-Service meiner Frau und fuhr mit dem Auto zurück nach Grenzau.

Da wir uns 2016 voraussichtlich auch wieder in Bendorf treffen, werden wir uns nächstes Jahr etwas mehr Zeit nehmen, und ich werde dann mit "Local" Christoph (Hallo Sandy, hallo Christoph), einige weitere Touren im Brexbachtal machen!

 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 85 m Maximale Höhe 290 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

amon
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

5 erstellte Touren
9.4
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

amon
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

5 erstellte Touren
9.4
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Brexbachtal
Art: Mountainbike
Länge: 10,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik