Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge6,5 km Höhenmeter734 m Abstieg0 m Dauer03:16 h:m Datum08.08.2015
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

211 Views Bewertungen 15 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Der Anstieg vom beschriebenen Parkplatz aus ist gut beschrieben und beschildert.

Zuerst folgt man ein kleines Stück der asphaltierten kleinen Straße und kommt als bald auf eine geschotterte Forststraße.

Auch diese verlässt man bald und folgt dem beschilderten Pfad zum Naturfreundehaus Knofeleben.

Das erste Etappenziel ist die Eng mit dem Mariensteig. Wer möchte kann davor noch einen Abstecher zur Kammerwandgrotte machen. Der Mariensteig ist sehr kurz und das einzige Teilstück, dass mit einem Drahtseil gesichert ist.

Dannach kommt man zur Holzrutsche die als Andenken an den historischen Abtransport von geschlagenem Holz gedient hat.

Weiter geht es zwischen den Felsen der Eng und man kommt in den Mitterberggraben.

Ein kurzes Stück ist der Weg breit und geschottert. Doch bald schon steigt man einen schmalen Pfad durch den Wald hoch zur Forststraße.

Jetzt noch einige hundert Meter und man steht am Rande der großen Wiese vor dem Knofeleben Haus.

Das Knofeleben Haus ist eine Genusshütte. Das kann man sich im Prinzip wie eine Gaststätte vorstellen, wo es viele unterschiedliche Getränke und Speisen gibt. Das Haus ist sehr modern und bietet sogar Zimmer mit Bettwäsche (kein Schlafsack notwendig) und wenn ausreichend Wasser vorhanden ist, auch die Möglichkeit gegen Münzeinwurf warm zu duschen. Strom/Steckdosen sind in den Gängen vorhanden. Licht auch in den Zimmern. Zimmerschlüssel werden ausgehändigt. Für den Spaß von Kindern - in deren Lautstärke - wird nur bedingt Verständnis gezeigt, für lange und viel konsumierende laute Reisegruppen hingegen sehr viel (einziger Kritikpunkt).

Weitere Informationen unter

http://www.knofeleben.at/

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 516 m Maximale Höhe 1252 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

407 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden

Kommentare

Start der Wanderung ist der Parkplatz mit der Adresse "Schneebergweg 16" in Reichenau an der Rax, bzw. den Koordinaten N47 42 02.1 E15 51 01.9.

Der Parkplatz bietet in etwa 5 Autos Platz und stellt man seinen Wagen ganz links, bleibt er schön im Schatten und ist auch zur Mittagszeit noch relativ kühl.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

407 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Reichenau an der Rax - Knofeleben Haus
Art: Wandern
Länge: 6,5 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik