Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge65,9 km Höhenmeter1488 m Abstieg2382 m Dauer06:45 h:m Datum03.09.2016
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

936 Views Bewertungen 94 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
1. Tag: Zernez - Berninapass - Saoseohütte, 1600 Hm (Eintrag #153151)
2. Tag: Saoseo-Hütte - Val Viola - Lago di Cancano / Ciacomo - Bocchetta di Forcola (2760m) - Umbrail - Taufers 1600 Hm (Eintrag #153155)
3. Tag: Taufers im Münstertal - Val Mora - Zernez 1700 Hm (Eintrag #153157)
Dies sind die Eckdaten unserer Runde, im Zentrum auf der Karte Livigno, das natürlich nicht berührt wurde.

Eine Runde der Sonderklasse! Landschaftsbilder, die man nie mehr vergessen wird.


2. Tag: Von der Saoseohütte auf der Zufahrtsstraße rauf zur Alpe Campo, Haltestelle einer Postbuslinie! Nun das Val Viola rauf, nur die erste Strecke und wenige Stellen auf dem weiteren Weg sind fahrbar. Am Lago da Val Viola links vorbei und dann recht anstrengend zum Passo Confine rauf. Dorthin wird im Augenblick auf italienischer Seite mit großem Gerät ein neuer MTB-Weg ausgebaut, der Übergang über den niedrigeren Pass da Val Viola wird nicht mehr betreten.

Nun Abfahrt auf den neuen Weg, links am Rif. Val Viola vorbei. Die Schotterstraße wird zur geteerten Mautstraße und man erreicht in Arnoga die italienische Zufahrtsstraße nach Livigno. Achtung: hier nach rechts einbiegen und bereits nach 100 m nach links in eine Sandstraße abbiegen. Nun 10 km eben über dem Ort Comune die Valdidentro , das auf gut 1300 m liegt, zum Torri de Fraele. Einkehr im Riserva Pesca oberhalb des Lago di Cancano. Die Weiterfahrt wurde ausgebessert, denn der ausgearbeitete Weg direkt zur Staumauer ist gesperrt.

Nach der Staumauer beginnt die zähe Auffahrt zur Bocchetta die Forcola. Nur am Anfang abwärts und dann aufwärts zur Abzweigung „Variante“ kann man fahren, dann die nächsten 700 Hm, 5,5 km in 1 ¾ Std. das Rad schiebend ruf zum höchsten Punkt der Runde.

Nun kommt der schönste Teil des Tages: Die Abfahrt von ca. 300 Hm auf einem 4 km langen Singeltrail zum Umbrailpass. Man muss sich zum Stehenbleiben und Schauen zwingen, so schön lässt sich der zum Teil nur 50 cm breite Weg, der rechts steil abfällt, befahren. Stürzen verboten! Ich kannte den Weg bisher nur in Gegenrichtung.

Nach Einkehr an der Passhöhe Abfahrt auf der nun durchgehend geteerten Passstraße nach Santa Maria und weiter auf der Autostraße 6,5 km bis über die Grenze nach Taufers. In Rifair, 2 km unterhalb, bekamen wir zwei Zimmer im Försterhaus der Fam. Tragust, Tel. 0039 0473 832143. foersterhaus@brennercom.net. 27 € p.P mit bestem, reichlichen Frühstück, Marschverpflegung für nächsten Tag, Autofahrt zum Abendessen ins Restaurant Avinga (5 Betten, Tel. 0039 0473 832177) an der ital./Schweizer Grenze inbegriffen. Das Haus liegt an dem Radweg Vinschgau -Ofenpass. Man wird nichts besseres finden!! Vermittlung durch das Haus Abart im Dorfzentrum, auch eine sehr gute Unterkunft!

Weitere Informationen unter

http://www.stelviopark.bz.it/nationalpark/

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 1125 m Maximale Höhe 2760 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

herzi
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

1188 erstellte Touren
9.8
Private Nachricht senden

Kommentare

Zernez, unser Ausgangspunkt für die 3-Tages-Runde, liegt an der B 27 im Engadin / Graubünden und ist aus Bayern über Landeck zu erreichen. Immer Richtung St. Moritz fahren.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

herzi
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

1188 erstellte Touren
9.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Mit dem MTB in 3 Tagen Livigno umrundet, 2. Etappe
Art: Mountainbike
Länge: 65,9 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik