Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge6,7 km Höhenmeter65 m Abstieg65 m Dauer01:30 h:m Datum07.10.2017
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

107 Views Bewertungen 15 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Von Palsen, Pingos und Lithalsen  

Das Hohe Venn in Belgien gehört sicherlich zu den schönsten Wanderregionen und erfreut den Naturliebhaber mit seinen weitläufigen Wiesen, Wäldern und Moorlandschaften immer wieder aufs Neue. Dies ist eine Wanderung teils auf deutschem und teils auf Belgischem Gebiet. Über Holzstegen im Venn sowie zum Quarzstein "Kaiser Karls Bett" und zum Steeling, der höchsten Erhebung "Zum Steling" (658m). Tipp: Wer das morastische Teilstück vor dem Brackvenn vermeiden möchte, folgt der Straße bis zur Grenze und dann dem Weg mit rotem Balken nach links als Abkürzung. Streckenlänge dann  rd. 7 km. Start der Wanderung in Mützenich, "Im Brand" bzw. Parkplatz vor der Grenze oder bei Haus 50 bzw. Gasthof " Zur Buche".

Wegbeschreibung: 

Wir starten in Müzenich"Im Brand" und verlassen den Ort über Wiesen. Wir erreichen einen Aussichtsturm und genießen die tolle Fernsicht. Die Strecke verläuft am Mütznenicher Venn entlang. Nach Überquerung der Landstraße lassen wir den Hof rechts liegen und befinden uns bereits auf belgischem Gebiet. Wir gelangen ins "Brackvenn" Über Stege geht es dann weiter durchs belgische Venn. Am Ende des Weges über die Holzstege folgen wir dem Weg "Kaiser-Karls-Bettstadt". Es handelt sich hier um zwei große Steine (Quarzblöcke" auf die der Sage nach, Kaiser Karl der Große bei der Rückkehr nach Aachen übernachtet hat. Wir wandern weiter bis zum Steling (der höchsten Erhebung der Region, 658 m). Danach verlassen wir den Eifelsteig, und steigen hinab zurück nach Mützenich.

Soiehe auch: der-eifelyeti

Weitere Informationen unter

http://der-eifelyeti.de/2017/02/07/vom-muetzenicher-venn-durchs-brackvenn/

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 581 m Maximale Höhe 648 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Eifelyeti
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

365 erstellte Touren
6.8
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Eifelyeti
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

365 erstellte Touren
6.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Mützenich und Brackvenn
Art: Wandern
Länge: 6,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik