Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge75,9 km Höhenmeter348 m Abstieg340 m Dauer05:00 h:m Datum02.06.2008
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1529 Views 2 Bewertungen 149 Downloads 3.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Der Track beginnt am Halterner Bahnhof . Durch den Waldreichen Naturpark Hohe Mark geht es zunächst entlang eine Wenig befahrenen Strasse stetig bergauf. Die Route führt durch die Halterner Ortsteile Holtwik und Granat nördlich Richtung Klein-Reken.

Hier wendet sich der Track im Richtung Süden und führt zum Dorstener Stadtteil Lembeck. Das dortige Schloss Lemberg ist einen Abstecher wert. Anschließend geht weiter südwärts nach Wulfen. Von Wulfen geht es weiter nach Dorsten. Der dortige Blaue See bietet eine schöne Gelegenheit für eine Rast.

Mit der Kurbelfähre Baldur quert der Track die Lippe und führt dann zum Wesel-Datteln-Kanal. An dessen Ufern findet sich nach dem die Autobahn A31 unterquert ist ein schöner Biergarten. Hier werden leckere hausgemachte Frikadellen serviert.

Die Route folgt weiter dem Kanal. In Gatrop Bühl wendet sich der Pfad dann der Kirchheller Heide zu. Am Flugplatz Schwarze Heide, führt der Track entlang des Heidhof- und des Heidesee nach Bottrop Grafenwald. Im Biergarten "Bei Elke" treffen sich die Radler beim Bier.

Nach Oberhausen geht es dann zwischen Schöttelhalde und Monte Schlacko entlang über Bottropper Stadtgebiet. Der Stadtpark Bottrop wird durchquert und durch Osterfeld geht es über die Trasse ins Kanppenviertel.

Weitere Informationen unter

http://thorsten-bachner.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 23 m Maximale Höhe 136 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

tbachner
Mitglied seit 2007

Land: Deutschland

410 erstellte Touren
9.4
Private Nachricht senden

Kommentare

Die Tour beginnt am Bahnhof in Haltern. Hier hält der Regionalexpress Auf der Strecke Wanne-Eickel-Münster auf einem Mittelbahnsteig. Durch die Unterführung muss das Gefährt getragen werden, es gibt eine Aufzüge oder Rolltreppen.

Die Tour endet in Oberhausen.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

tbachner
Mitglied seit 2007

Land: Deutschland

410 erstellte Touren
9.4
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Durch das Münsterland
Art: Trekkingbike
Länge: 75,9 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik