Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge10,9 km Höhenmeter211 m Abstieg936 m Dauer01:30 h:m Datum23.07.2020
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

245 Views Bewertungen 42 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

am 6. Tag unserer diesjährigen TransAlp sind wir einen weiteren Tag in Goldrain. Wir haben uns zum Einstieg des Holy Hansen hochshuttlen lassen. Der ist für uns legendär. Jeder von uns ist ihn sicher schon mindestens 4mal gefahren. Kategorie: S1 - auch wenn dieses Jahr einzelne Stellen stark ausgewaschen waren und ihn zeitweise auch zu einem S2 hat "anwachsen" lassen. Größtenteils passt die Kategorie aber. Wir fahren besagten Trail bergab bis auf 920m Höhe. Wir folgen NICHT weiter den Holy Hansen sondern fahren die Asphaltstraße ca. 130m bergauf bis auf 1050m. Dort startet der Aigen-Trail (ausgeschildert). Nach einigen Kehren geht es immer rechts den Berg entlang bis oberhalb von Morter. Dort könnt ihr z.B. wieder zurück nach Goldrain radeln.

Wir sind allerdings noch weitergefahren. Und zwar ca. 2 km gen Osten am Rande der Obstplantagen, um Mittagspause im "Bierkeller" zu machen. Wir waren durch's Shutteln noch nicht ausgelastet und sind daher vom "Bierkeller" nochmals 500m bergauf gefahren, um die untere Hälfte des 4-Gewinnt-Trails zu nehmen (siehe separate Beschreibung unter Tour 174184).

Fazit: wie gesagt: legendär. Warum sonst sind wir dieses Jahr schon wieder den Holy Hansen gefahren.

alle Etappen, welche wir bei unserer 2020er-Transalp gefahren sind:

  • Tag 1 - Tour #173876: TransAlp Ischgl-Fimberpass-Scuol
  • Tag 2 - Tour #173945: TransAlp Scuol-Val D'Uina-Laatsch
  • Tag 3 - Tour #173963: TransAlp Madritschjoch
  • Tag 4 morgens - Tour #173983: TransAlp Annaberg und Tschilli-Trail
  • Tag 4 nachmittags - Tour #174256: TransAlp Montesole-Trail Goldrain
  • Tag 5 - Tour #174058: TransAlp Barbarossa-Trail und Roatbrunn-Trail ab Tarscher Alm
  • Tag 6 morgens - Tour #174182: TransAlp Holy Hansen und Aigen-Trail
  • Tag 6 nachmittags - Tour #174184: TransAlp untere Hälfte des 4-Gewinnt-Trails
  • Tag 7 - Tour #174193: TransAlp Nauders - Schwarzsee und Bergkastel-Trail
  • Tag 8 - Tour #174277: TransAlp Abschluss: Nauders bis Landeck

 

Alternativen: Zwischen Tag 2 und Tag 3 noch den Goldseetrail einfügen. Von Laatsch hochshutteln lassen. Start ab Stilfser Joch gegen 8:30. Bis 10:00 Uhr müsst ihr dann an der Furkelhütte sein, da sonst für MTBiker gesperrt. In unserer 2017er Transalp haben wir das gemacht. Video dazu unter meinem Kanal auf Youtube (v=wMUY6O1SPHw) mit dem Titel:

TransAlp Tag3 Goldseetrail bis Furkelhütte Juli 2017

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 772 m Maximale Höhe 1560 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

schalle7
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

14 erstellte Touren
8.1
Private Nachricht senden

Kommentare

diverse Anbieter im Vinschgau shutteln euch da hoch. Wir sind von Goldrain gestartet.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

schalle7
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

14 erstellte Touren
8.1
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: TransAlp Holy Hansen und Aigen-Trail
Art: Mountainbike
Länge: 10,9 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik