Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge10,3 km Höhenmeter419 m Abstieg397 m Dauer04:00 h:m Datum16.09.2005
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2320 Views Bewertungen 704 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Beim Gesundbrunnen Parkplatz fällt es uns schwer eine Wanderung zu starten, da der Brunnen und der Grillplatz auch zu einem Picknick einladen. Die Wanderung beginnt scharf links auf dem Forstweg zunächst ohne Wegzeichen. Bald schon erreicht man die ersten Felsformationen und einen Funkmasten, ehe man dann auf die gelbe Raute trifft. Die alten Wegzeichen sind auch hier nicht mehr vorhanden z.B. blaue Raute sucht man vergebens. Nach 1,5 Km geht es scharf rechts auf dem ebenen Forstweg weiter. Nach 300 Meter beginnt links aufwärts der „Alpine Pfad“. Nun wandert man auf einem wunderschönen Pfad durch einen abwechslungsreichen Wald, der mit bemoosten Felsen geschmückt wurde. Nach weiteren 500 Metern gelangt man zum nächsten Höhepunkt, dem Windeckfelsen, einen herrlichm Aussichtspunkt mit einer Schutzhütte. Leicht ansteigend geht es weiter auf dem Kamm der Immelsbacher Höhe zum höchsten Punkt dieser Wanderung. Abwärts geht es nun weiter zu einem schönen Rastplatz mit Grillmöglichkeit. Das Wegzeichen rot-blaue Raute auf gelbem Grund weist uns nun den Weg zum Pavillon Pillipsruhe, die man auf dem leicht ansteigenden Forstweg nach 1 Km erreicht. Auch hier findet man eine Schutzhütte mit einer herrlichem Blick hinunter ins Tal und weiter zum Bradenkopf 947m. Wir nehmen jetzt den rechten Weg runter zur Bertaquelle. Nach diesem erfrischenden Brunnen geht es auf dem Forstweg rechts weiter, nach 30 m zweigt ein schmaler Pfad links runter zur Kanzel. Dieser romantische Pfad ist wieder von bemoosten Felsen und abwechslungsreichen Baumarten gesäumt. Die Kanzel erreicht man nach 1 Km, hierzu muss man kurz den Weg verlassen und wenige Meter zu diesem Aussichtspunkt aufsteigen. Weiter spazierend gelangt man kurz auf den Kanzel Weg den man aber wieder mit dem schöneren Wanderweg Richtung Immelsbacher Höhe tauscht. Dieser mündet nun in den Naturlehrpfad und gibt uns noch die Möglichkeit über die heimische Fauna zu informieren, ehe ein Brunnen mit einer dicken Figur das Ende der Tour signalisiert. Diese Wanderung bekommt von Wandersmann.de 5 Sterne und sollte von jedem einmal erwandert werden.

Weitere Informationen unter

http://www.wandersmann.de/Touren/Hornberg/Hornberg.html

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 487 m Maximale Höhe 776 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Wandersmann
Mitglied seit 2005

Land: Deutschland

1 erstellte Touren
7
Private Nachricht senden

Kommentare

Über die B294 nach Elzach und dann weiter ins Oberprechtal. Von dort aus Richtung Hornberg/Gutach

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Wandersmann
Mitglied seit 2005

Land: Deutschland

1 erstellte Touren
7
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Fünf Sterne Wanderung
Art: Wandern
Länge: 10,3 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik