Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge19,7 km Höhenmeter484 m Abstieg484 m Dauer05:00 h:m Datum05.07.2009
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

4653 Views Bewertungen 292 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Panoramaweg 120 – rund um Prüm

Anlässlich des Jubiläums 120 Jahre Eifelverein Prüm wurde der Panoramaweg kreiert, welcher über die waldreichen Höhen rund um Prüm führt.

Der Weg verläuft über die Höhen: Giescheit - Wehlert - Held - Tettenbusch und Kalvarienberg

Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer, allerdings kann der Weg mehrfach abgekürzt werden, folgen Sie einfach den Wegweisern nach Prüm zurück.

Der Weg ist markiert mit einem grünen Schild „Panoramaweg“ und mit einem Label des EV Prüm mit dem Schriftzug „ Panoramaweg 120“ – leider ist an einigen Abzweigungen keins der Schilder zu sehen, entweder nicht vorhanden oder aber verdeckt, gut dass es jetzt einen GPS Track gibt.

Start und Ziel ist der Wanderparkplatz "Wenzelbach" – dort beginnen Tour und GPS Track. Der Weg führt am Ende des Platzes in südwestliche Richtung durch den Wald bis zu einem Bauernhof, dort links bis nach Niederprüm.

Im Ort die Strasse überqueren und parallel zur B 410 nach rechts aus dem Ort hinaus wandern, wir wandern auf dem Pfad neben der Strasse bis zum Ortsende, bleiben hinter den Leitplanken bis zur Landstrasse L 11 – und biegen dort in kurzer Folge zweimal nach links ab ins Richtung Panoramablick.

Dem GPS Track und den Wegmarkierungen folgen Sie nun bis Niederprüm, vor den ersten Häusern rechts abbiegen und nach weiteren 50 Metern nach links bis zur K 192.

Die Kreisstrasse überqueren und nach links bis zu einer alten Eiche wandern, dort rechts in den Wiesengrund.

Unten angekommen nach rechts, wir wandern jetzt auch auf dem Weg 5 – kommen vorbei an einer Madonnenfigur am Baum, einer verfallenen Schutzhütte und treten aus dem Wald heraus und blicken auf ein weites Feld, hier links am Feldrand entlang bis auf die Höhe, hier bietet sich Ihnen ein grandioser Blick auf Prüm und das Tal.

Wir erreichen die B 265 – rechts ein Gasthof, leider kein Mittagstisch, links ein WP - dort müssen wir hin. Gleich am Anfang des Platzes taucht unser Weg zusammen mit dem Jakobsweg nach rechts in den Wald ein.

Wir wandern nun durch die "Held" bis zur B 410.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Bundesstrasse steht ein Buswartehäuschen, zwischen Leitplanke und Häuschen steigen wir über Stufen hinab ins Tal.

Nach dem Erreichen der K 164 biegen wir links ab und kommen vorbei am Tennis- und Campingplatz, am Eingang zum Campingplatz gibt es einen Imbiss, der zur Einkehr lädt.

Man sitzt trocken und schattig und die Qualität der Speisen und Getränken ist in Ordnung. (nur geöffnet während der Campingsaison)

Nach der Einkehr überqueren wir die Prüm und nehmen gleich danach den Asphaltweg nach rechts und wandern bis vor eine Reithalle, dort geht es nach links bergauf. Wir kommen vorbei an einer Furt durch die Prüm, sehen im Tal die Dausenfelder Mühle und erreichen den Parkplatz Skihütte an der Wolfsschlucht, weiter wandern wir durch den wunderschönen Tettenbusch, über den Rotenberg, vorbei am "Keltenring" bis zum Postferiendorf.

Nun gehen wir nach rechts am Straßenrand entlang zum Tettenbach, über Stufen durch das Tal bis zur B 265 – die Bundesstrasse überqueren und 75 m nach links und dann wieder rechts hoch ins Gelände. Sie erreichen den Kreuzweg zum Kalvarienberg und erreichen schließlich die Spitze, hier steht ein mächtiges Gedenkkreuz und hier können Sie einen Blick in den Krater werfen der 1949 entstanden ist, nachdem ein unterirdisches Munitionsdepot der Franzosen explodierte und verheerende Schäden angerichtet hat.

Vom Kalvarienberg abwärts Richtung Funkmast, am Reiterhof vorbei, dann geradeaus durch einen kleinen Tannenwald, hier hat man noch einmal einen schönen Panoramablick auf den Höhenrücken der Schnee Eifel.

Anschließend führt ein Asphaltweg nach links runter zum Ausgangspunkt dieser Tour

Sehenswürdigkeiten in Prüm:

Basilika mit Kaiser-Lothar-Grab,

Museum,

Informationsstätte "Mensch und Natur"

Keltenring (Rekonstruktion, Mauer und Palisade)

Explosionskrater am Kalvarienberg

Skulpturenpark Niederprüm

Anfahrt: 54595 Prüm, Rheinland-Pfalz, Westeifel, Eifelkreis Bitburg-Prüm

Wanderparkplatz Wenzelbach, zwischen Prüm und Niederprüm

Ecke Bahnhofstrasse (B 410) und Wenzelbachstrasse, auf der rechten Seite von Prüm kommend)

Einkehrmöglichkeiten:

Imbiss am Campingplatz (während der Saison)

und in Prüm an der Basilika gibt es für jeden Geschmack das richtige Lokal

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 412 m Maximale Höhe 569 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

JZ41
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

320 erstellte Touren
9.9
Private Nachricht senden

Kommentare

Anfahrt: 54595 Prüm, Rheinland-Pfalz, Westeifel, Eifelkreis Bitburg-Prüm

Wanderparkplatz Wenzelbach, zwischen Prüm und Niederprüm

Ecke Bahnhofstrasse (B 410) und Wenzelbachstrasse, auf der rechten Seite von Prüm kommend)

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

JZ41
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

320 erstellte Touren
9.9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Panoramaweg 120 - rund um Prüm
Art: Wandern
Länge: 19,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik