Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge6,6 km Höhenmeter0 m Abstieg0 m Dauer02:30 h:m Datum07.08.2009
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

310 Views Bewertungen 53 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Auf 14 Lehrtafeln können Sie sich anschaulich über unsere einheimischen Tierarten, Bäume, Lebensgemeinschaften und andere biologischen Zusammenhänge informieren. Die Standorte der Tafeln sind so gewählt, dass Sie Einblicke in die jeweils beschriebene Lebensräume nehmen können. Der Lehrpfad kann erwandert oder mit dem Fahrrad befahren werden. Die Tafeln sind insbesondere für Kinder sehr empfehlenswert. Stationen:

1. Die Buche (53° 13,700 N, 10° 10,160 O)

2. Die Hecke - Wichtiger Lebensraum der offenen Landschaft (53° 13,820 N, 10° 09,880 O)

3. Tiere am Waldsaum (53° 13,890 N, 10° 09,350 O)

4. Die Rote Waldameise (53° 14,070 N, 10° 09,46 O)

5. Forstverbad / Forstwirtschaft (53° 14,010 N, 10° 09,700 O)

6. Alte und abgestorbene Bäume als Lebensraum (53° 13,890 N, 10° 09,980 O)

7. Der Erlenbruchwald - ein feuchter Lebensraum (53° 14,030 N, 10° 10,520 O)

8. Die Eiche (53° 14,150 N, 10° 10,860 O)

9. Fotosynthese - Grundlage allen Lebens (53° 14,110 N, 10° 11,150 O)

10. Jagdweisen der Greifvögel (53° 14,020 N, 10° 11,280 O)

11. Einheimische Singvögel in Feld und Flur (53° 13,540 N, 10° 11,270 O)

12. Kreislauf des Wassers (53° 13,310 N, 10° 10,680 O)

13. Der Vogelwecker (53° 13,300 N, 10° 10,510 O)

14. Fledermäuse und ihre Lebensweise (53° 13,320 N, 10° 10,340 O)

 

Dieser Naturlehrpfad wurde von der Gemeinde Salzhausen mit Unterstützung des Vereins Naherholung im Umland Hamburg e.V., der Dr. Gerhard Denckmann-Stiftung, der Forstbetriebsgemeinschaft Salzhausen und der Samtgemeinde Salzhausen eingerichtet.

Weitere Informationen unter

http://navigator.landkreis-harburg.de/kommune-9.html

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 99999 m Maximale Höhe -99999 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Bockel
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

18 erstellte Touren
2.6
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Bockel
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

18 erstellte Touren
2.6
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Naturlehrpfad
Art: Wandern
Länge: 6,6 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik