Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge11,6 km Höhenmeter283 m Abstieg286 m Dauer01:15 h:m Datum30.12.2009
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

543 Views 1 Bewertung 19 Downloads 2.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Die Tour startet (wie meist bei mir...) bei der Brücke über den Ferbersbach und verläuft zum Aufwärmen entlang der Laufroute des Laufclubs bis Fernitz. Wir biegen jedoch auf den Josef-Krainer-Weg ab um auch diesen nach etwa 150m wieder zu verlassen und ausnahmsweise am Asphalt auf dem "Eichenweg" Richtung "Vorstadt" Enzelsdorf weiterzulaufen. Durch die Vorstadt hindurch und dann gleich wieder links entlang des Wanderwegs GSR. Über den Bergrücken drüber und nachdem ausgiebig das Panorama Richtung Mellach begutachtet wurde hinunter Richtung Enzelsdorf. An der Schotterstraße links auf den Wanderweg 8 abbiegen (leider nicht beschildert) nun durch die "Hölle", daher der Name der Tour. Leider ist der schönere Pfad etwas oberhalb (vorbei am Hochsitz) vom Grundstückseigentümer nun gesperrt worden. Warum, wird uns wohl verborgen bleiben...

Egal, der Anstieg durch die "Hölle" Richtung Gnaning ist anstrengend genug.

Bergab gehts dann wieder entweder entlang des GUW oder des Wanderwegs Richtung Hasiba, hier gibts natürlich unendlich viele Möglichkeiten. also irgendwie zurück zum Kreuzungspunkt der Laufstrecken des Laufclubs am Buchkogel und zurück Richtung Hausmannstätten.

Boden: ca. 90% Wald-, Feld-, Wiesenwege; 10% Asphalt

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 349 m Maximale Höhe 475 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

wifi
Mitglied seit 2008

Land: Österreich

3 erstellte Touren
4.7
Private Nachricht senden

Kommentare

rampertshammer am 18.08.2011

Trail Pur!

Der Weg ist in vielen Teilen schön zu laufen.
Bei einigen Stellen ist er jedoch pures Querfeldein mit matschigem Untergrund. Unbedingt richtige Trailschuhe anziehen ...!
Die vielen zugewachsenen Passagen sind nervig, zudem zerreist man sich dabei die Laufklamotten durch die Dornen. Wenig Begeisterung empfand ich für die vielen Brennnesseln an den Beinen und Armen!
Insgesammt habe ich knapp 90 Minuten durch die vielen Gehpassagen gebraucht.
Ich würde das nächste Mal eher den vom Laufclub ausgewiesenen und markierten Panoramaweg laufen, der auf normalen Wegen verläuft und nicht im Gebüsch.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

wifi
Mitglied seit 2008

Land: Österreich

3 erstellte Touren
4.7
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Hausmannstätten - Hölle - und zurück
Art: Laufen
Länge: 11,6 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik