Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge9,3 km Höhenmeter477 m Abstieg455 m Dauer02:26 h:m Datum28.04.2010
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1645 Views 1 Bewertung 93 Downloads 5.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Am Ortsende ist ein schöner Parkplatz mit Wander- und Informationstafeln.

Die dort aufgeführten Wege sind alle nett und gut machbar. Ich begann mit dem Weg 4. Als ich auf dem Stellberg ankam packte mich die Gier nach noch einem Berg. So habe ich den schönen Gipfel schnell hinter mir gelassen und habe das Tal am oberen Ende überquert. Danach stieg der Weg steil an bis zu den prähistorischen Befestigungsanlagen. Weiter an der Bergflanke entlang und einen verblockten Weg wunderschön in Richtung Gipfel.

Eine kleine Felsterrasse bietet einen schönen Ausblick. Der ist allerdings nichts im Vergleich zum Gipfel der Milsburg.

Dort kann auch was gegessen oder getrunken werden. Das tat gut. Danach runter von Golgata und auf einem steilen verblockten Wanderweg an umgestürtzen Buchen schnell bergab. Nach kurzer Zeit war ich wieder unten am Auto.

Die Runde hat mir sehr gut gefallen. Super Landschaft.

Weitere Informationen unter

http://www.rhoenline.de/oppidum_milseburg.html

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 494 m Maximale Höhe 835 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Pheinz
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

1069 erstellte Touren
8.9
Private Nachricht senden

Kommentare

sekamp am 14.05.2012

Tour 55601

Sind gestern mal aus Thüringen rüber gekommen und haben diese tolle Tour mit unserem Kleckschen im Kinderwagen gemacht. Besonders im Bereich der Milseburg haben wir den Wagen mehr getragen als geschoben aber die Anstrengung hat sich mehr als gelohnt. Wären die Berge noch etwas höher könnte man glauben man wäre in Südtirol. Die Aussicht am Gipfel der Milsburg ist wirklich gigantisch und eine Brotzeit in der Milseburghütte sollte man sich auch nicht entgehen lassen. DANKE Pheinz für diesen tollen Torentip.

Am südlichen Ortsrand von Kleinsassen befindet sich ein netter Parkplatz.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Pheinz
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

1069 erstellte Touren
8.9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Kleinsassen-Stellberg-Milsburg-Kleinsassen
Art: Wandern
Länge: 9,3 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik