Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge388,0 km Höhenmeter1324 m Abstieg1407 m Dauer7 Tage 0 h Datum03.06.2010
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1449 Views 1 Bewertung 352 Downloads 4.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Schöne Radwandertour mit Kindern in 7 Tagen. Längste Etappe 70 km, ansonsten meist 40 - 50 km. Die Tour kann locker auch in 6 Tagen gefahren werden.

Verpflegung: andauernd Jausenstationen. Hier verdurstet oder verhungert keiner!

Unterkunft: viele Pensionen und Privatzimmer. Im Sommer empfiehlt sich eine Vorreservierung.

Fähren: Häufig kann via Fahrradfähren das Ufer gewechselt werden. Kostet meist 2-4 € pro Person mit Rad.

Schlögener Schlinge: Landschaftlich das Highlight der Tour. Im Lauf der Schlögener Schlinge MUSS an ener der drei Fährverbindungen auf die rechte Donauseite übergesetzt werden, da links der Weg nicht weiter geht. Unbedingt auf die Ruine Haichenbach steigen, da dort ein schöner Rundblick genossen werden kann. Der Master-Foto-Point für die Schlinge ist auf der rechten Donauseite hoch über dem Hotel Donaublick.

Stift Melk: Auf jeden Fall einen Besuch wert! Aktuell sehr gut gemachte, multimediale Ausstellung über das Kloster. "Höre!"
Klostergarten sehenswert!

Wien: Es gibt beschilderte Radstrecken quer durch die Stadt. Viele Einbahnstrassen dürfen von Radlern gegen die Fahrtrichtung benutzt werden.

Rückfahrt: mit dem Schiff (teuer, zeitaufwendig), mit dem Bus: ab Klosterneuburg oder Tulln für ca. 40 € pro Person mit Rad

Nicht gefallen: Die Radstrecke kurz vor Linz direkt neben der Schnellstrasse ohne Leitplanke. Mit Kindern nicht ungefährlich!

 

Weitere Informationen unter

http://www.donau-radweg.info/

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 162 m Maximale Höhe 500 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

fazo
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

6 erstellte Touren
6.7
Private Nachricht senden

Kommentare

Start in Passau auf der linken Donauseite nach dem Ilztunnel und -brücke

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

fazo
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

6 erstellte Touren
6.7
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Passau - Wien mit Kindern
Art: Fahrrad Touring
Länge: 388,0 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik