Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge29,0 km Höhenmeter1128 m Abstieg1166 m Dauer03:00 h:m Datum01.11.2006
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

6425 Views 3 Bewertungen 644 Downloads 3.67 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Es handelt sich um eine Tour die nicht so lange dauert und die man mal so zwischendurch an einem Nachmittag schön fahren kann. Meine eigene Höhenmessung zählt übrigens nur etwa 1123 Höhenmeter. Sie beginnt zwischen Lam und Lohberg. Man kann entweder bergauf die Strassen/Forststrassen fahren und dann ab dem kleinen Arbersee den Glasbläserweg (entspricht auch dem Weg LO3) meist auf Singletrails bergab nehmen. Oder wie ich auch schon mal, gleich den Galsbläserweg auch bergauf , geht aber nur bei trockenen Verhältnissen und auch da muß manchmal geschoben werden. ab dem kleinen Arbersee zum großen Arber ist es kontinuierlich ansteigend, teils etwas steinig aber recht brauchbar. Ebenso dann hinüber zum kleinen Arber. Dort sollte man aber nicht wie ich halb um den Gipfel herum fahren, weil man dann durch unwegsames Gelände nach oben schieben muß oder eben zurück. Statt dessen Radl bei der Jugenherberge stehen lassen und 10 Minuten gehen. Von hier talwärts habe ich diverse Leute auch schon ihr MB schieben sehen wegen der großen Steine. Es geht aber schon zu fahren, sogar ohne Fully! Am Ende nicht den kurzen Waldweg zum Arbersee verpassen sonst ist die Brotzeit erst im Tal möglich. Die ökologische Besonderheit und die Schönheit dieses Gewässers ist es Wert dort zu rasten. Viel Spass, ich jedenfalls hatte ihn.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 439 m Maximale Höhe 1463 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Bachforelle
Mitglied seit 2006

Land: Deutschland

22 erstellte Touren
6.6
Private Nachricht senden

Kommentare

dynamics am 15.08.2008

Tolle Tour

Bei guter Fahrtechnik ist der Glasbläserweg in beiden Richtungen zu empfehlen. Im Juli 2008 konnte man um den kleinen Arber immer noch nicht fahren. Überraschenderweise waren wenig Leute unterwegs, ausser Arber-Bergstation, dafür schöne Aussicht.
Danke für den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Track.
royblack am 09.09.2009

Tolle Tour mit Abstrichen

Der Weg zwischen Lohberghütte und kleinem Arbersee an dem kleinen Bachlauf ist bergauf wirklich nur sehr ambitionierten Fahrern (Hardtailfahrern wohl gar nicht) zu empfehlen. Für mich als guten Gelegenheitsfahrer war das einfach unfahrbar. Man sollte hier meiner Meinung nach eher den geteerten Weg nehmen. Vom kleinen Arbersee hinauf zum großen Arber geht's z.T. sehr steil auf Schotterpisten hinauf, auch hier wird der Hobbyfahrer wohl die ein oder andere Rampe kurz schieben müssen. Der Weg vom kleinen Arberhaus auf den kleinen Arber ist wie in der Beschreibung gesagt nicht zu empfehlen. Spaß macht die anfangs durchaus anspruchsvolle Abfahrt vom kleinen Arber zum Arbersee. Der beste Teil ist jedoch den bergauf nicht zu empfehlenden Weg vom Arbersee am Bachlauf hinunterzufahren. Anfangs neben der Straße als Singletrail verlaufend (hier muss man ab und an einige Stellen schieben, aber ganz wenige) verläuft er auf zum Teil tückisch-glitschigen Steinen bergab. Hier musste ich mit meinem Hardtail schon alle Reserven mobilisieren um nicht abzusteigen - dennoch sicherlich das geilste Stück der Tour. Fast im Tal angekommen bin ich dann noch direkt dem Wasserlauf auf der linken Seite gefolgt. Herrlicher Singletrail mit Absturzgefahr, aber dennoch sehr lustig zu Fahren. Man kommt [am Ende über eine Privatgrundwiese mit Stacheldrahtzaun am Eingang, Vorsicht!] direkt an der Talstraße an einer Brücke raus.
Zusammenfassend: Coole Tour, aber bergauf sollte man sich vorsehen, welchen Weg man nimmt. Da verliert man schnell mal 30 Minuten durchs Schieben. Mit kleiner Einkehr haben wir gemütlich fahrend 4h:45min gebraucht. Ist aber bei schnellem Fahrstil und sehr guter Kondition sicherlich auch in 3h machbar.
Danke für die Tour!

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Bachforelle
Mitglied seit 2006

Land: Deutschland

22 erstellte Touren
6.6
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Lam kleiner Arbersee Großer Arber Kleiner Arber
Art: Mountainbike
Länge: 29,0 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik