Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge11,0 km Höhenmeter177 m Abstieg177 m Dauer04:00 h:m Datum19.11.2006
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

3340 Views Bewertungen 257 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Diese Wanderung führt durch unterschiedliche Gebietsformen im Westen Wiesbadens und erfordert aufgrund der Anstiege etwas Kondition. Zunächst startet die Wanderung in der Johannisbrunnenstraße. Der Weg führt hinunter zum Rheinufer, dort nach links vorbei am Sportplatz hinauf zum Damm um das Wasserschutzgebiet. Hier lohnt es, nach den Störchen Ausschau zu halten, die im Wasserschutzgebiet ihre Nistplätze haben. Weiter auf dem Damm geht es nun zum Schiersteiner Hafen. Dort biegen wir nach Norden ab, überqueren nach einigen hundert Metern die Söhnleinstraße und kommen in ein Wohngebiet. Wir biegen rechts in die Moselstraße ab und und gleich darauf links auf einen Fußweg entlang des Lindenbachs. Der Weg biegt nach einigen Metern rechts ab und verläuft ein Stück entlang der Bahngleise, bevor wir diese unterqueren. Weiter geradeaus kommen wir nun zur A66, diese unterqueren wir ebenfalls und sind nun im Gelände unterwegs auf Feldwegen Richtung Frauenstein. Parallel zum asphaltierten Feldweg entlang des Lindenbachs geht es nun bergaufwärts. Gut einen Kilometer nach Unterquerung der Autobahn führt der Weg in einem Abstecher zurück zum asphaltierten Feldweg, bevor wir dann wieder bergauf entlang des Leierbachs wandern. Wir gelangen nun an eine Wegkreuzung, dort biegen wir rechts ab und erklimmen den steilen Feldweg durch den Weinberg, bis wir auf der Anhöhe ankommen, dort wenden wir uns nach links und knappe 60 Meter später nach rechts. Der Weg führt über eine Wiese in den Wald hinein, wo wir nach gut zweihundert Metern nach links abbiegen und zum Schluss Freudenberg gelangen - ein interessantes Ausflugsziel insbesondere mit Kindern.

Am Schloß vorbei folgen wir der Zufahrtsstrasse zum Schloß und gelangen an die Ludwig-Erhard-Strasse, die wir überqueren und auf der anderen Strassenseite nach Norden folgen. Nach wenigen Wegminuten macht die Strasse einen Linksschwenk, genau in der Kurve findet sich auf der anderen Strassenseite ein Feldweg, der bergab führt (Vorsicht bei der Straßenüberquerung). Diesen folgen wir am Waldrand entlang und gelangen nach gut einem halben Kilometer an eine Wegkreuzung. Wir biegen nach rechts ab und gleich darauf wieder nach links. Der Weg führt nun durch das Tal des Leierbachs in einem Bogen erneut zu einer Wegkreuzung, die wir nach einem halben Kilometer erreichen. Wir biegen rechts ab und gut 100 Meter danach nach links und befinden und nun auf dem Rheinsteig, der uns durch eine Streuobstwiese hindurch zurück in die Weinberge führt. Dem Weg weiter folgend gelangen wir nach gut 300 Metern an eine Wegkreuzung, wir biegen rechts ab und erneut nach gut 300 Metern wieder nach rechts - der Weg führt nun bergan zum Nürnberger Hof - hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr.

Nach dem Nürnberger Hof führt der Weg weiter bergauf zum Goethestein, ein beliebter Aussichtspunkt. Wir folgen dem Weg weiter bergauf auf den "Spitzen Stein", bevor uns der Weg nun zum Teil recht steil bergab nach Frauenstein führt - hier lohnt eine Besichtigung der Frauensteiner Burg.

In Frauenstein überqueren wir die Kirschblütenstraße, wenden uns nach links und folgen der Rheinsteigwegmarkierung, die uns nach wenigen Metern an der tausendjährigen Linde vorbei wieder nach rechts führt. Einige Meter weiter folgen wir der Wegmarkierung einer Zufahrtsstrasse nach links bergauf, am Ende der Zufahrtsstrasse führt der Weg etwas versteckt an Wohnhäusern vorbei ins Gelände. Der Weg verläuft nun recht steil an Gärten vorbei auf eine Anhöhe. Immer dem Rheinsteigszeichen folgend biegen wir nach links ab und gelangen nach gut 150 Metern an einen Funkmast, Hier biegen wir rechts ab, überqueren nach einigen Metern die Landstrasse und folgen dem Weg einige Meter weiter nach links parallel zur Landstrasse. Der Weg führt bergab bis zur Spitzkehre der Landstrasse, dort biegt der Weg in spitzen Winkel nach rechts ab und führt uns an einer Pferdekoppel vorbei zum nahgelegenen Bach, den wir überqueren. Wir folgen dem Weg nun bergauf bis zum Waldrand. Im Wald angekommen stehen wir an einer Wegkreuzung, wir biegen links ab und laufen weiter am Waldrand bevor uns der Weg hinaus aus dem Wald und bergab durch Weinberge Richtung A66 führt. Kurz vor der Autobahn biegen wir rechts ab und folgen dem Weg, bis wir an eine Brücke über die Autobahn gelangen.

Nach Überquerung der Autobahn und einige Meter weiter auch der Martinsthaler Strasse geht es nun immer geradeaus und bergab nach Walluf, bis wir im Ort die Bahngleise überqueren. Dort biegen wir rechts ab, laufen am Bahnhof vorbei und biegen dann links in die Neustrasse, die uns nach Überquerung der Hauptstraße zurück zum Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Tour führt.

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 90 m Maximale Höhe 243 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

dws
Mitglied seit 2006

Private Nachricht senden

Kommentare

Über die A66 Abfahrt Richtung Niederwalluf, dann weiter im Ort zum Bahnhof, alternativ mit der Bahn Bahnhof Walluf

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

dws
Mitglied seit 2006

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Von Niederwalluf nach Wiesbaden-Frauenstein und zurück
Art: Wandern
Länge: 11,0 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik