Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge40,8 km Höhenmeter1700 m Abstieg1653 m Dauer04:00 h:m Datum20.09.2010
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2069 Views Bewertungen 164 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Die Tour beginnt am Besten Früh am Morgen am Söllbachparkplatz in Bad Wiessee und nach kurzer Aufwärmphase geht es stetig zur Aueralm hinauf.

Direkt weiter über die Neuhüttenalm (wer mag, gönnt sich einen netten Fußweg-Abstecher hinauf zum Gipfel des Fockenstein) und vorbei am netten Tegernsee-Panorama geht es über den Hirschtalsattel hinauf zum Sattel unterhalb des Seekarkreuzes.

Wer die Route noch nicht kennt, sollte auf dem Aufstieg nicht zu früh abbiegen, sonst landet er (wie ich eine Woche zuvor, aus versehen im Mühltaleck - ist zwar auch nett, führt jedoch immer zum Umkehren, da es sich um eine Sackgasse handelt. Das Stück kurz vor dem Seekarkreuz ist ein wenig steil und fordert eine gute Krafteinteilung (mir hat's jedenfalls gelangt).

Nach kurzem Geniessen der tollen Aussicht geht es auf gutem Schotterboden hinab zur Rauhalm und gleich links ab weiter hinab auf dem Weg durch die Wiesen. Der Weg führt an weidenden Kühen und mitunter Pferden hinab über einige Weidezäune und -Gatter sowie ein paar kurze Stücke, wo man Schieben darf, zum Söllbach. Zwischendurch ist es mitunter etwas schlammig, aber wer an diesem Punkt angelangt ist, schert sich darum bestimmt nicht mehr. Wer bereits genug hat, kann von hier aus direkt weiter zurück zum Ausgangspunkt fahren.

Wer noch mehr möchte, biegt nach einigen hundert Metern rechts ab auf den Weg zum Hirschberg. Eine gut befahrbare Forststrasse mit nicht zu viel Steilheit führt etwa 30min hinauf bis zur Gabelung Richtung Weidberg-Alm. Danach geht es zügig bergab bis zur Duslau-Alm. Dort der Beschilderung links Richtung Kreuth folgen. Der folgende trail machte mir eine Menge Gaudi. Ein schmaler Trail durch den Wald mit einer Menge Gestein, Wurzeln und netten Kurven (und an Wochenenden mit einer Menge Fußgänger, auf die man immer Rücksicht nehmen sollte). Nach etwa 20min wünscht man sich (zumindest die Leute, so wie ich, mit Hardtail) so langsam ein Ende und man fährt dann auch bald aus dem Wald hinaus in offenes Gelänge auf direktem Weg nach Kreuth.

Der Rest der Route entlang der Weißach zurück nach Rottach und dann weiter nach Wiesse ist unspektakulär, dient aber ganz gut zum entspannten Ausklingen und Planen der nächsten Route.

Bitte nicht irritieren lassen: der angehängte tour track geht nach dem Söllbach-Parkplatz noch etwas weiter bis kurz nach Wiessee - hatte meinen gps logger nicht rechtzeitig abgeschaltet.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe -1558 m Maximale Höhe -767 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Freye
Mitglied seit 2010

Land: Deutschland

3 erstellte Touren
4.7
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Freye
Mitglied seit 2010

Land: Deutschland

3 erstellte Touren
4.7
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Aueralm-Seekarkreuz-Hirschberg
Art: Mountainbike
Länge: 40,8 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik