Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge40,5 km Höhenmeter0 m Abstieg m Dauer00:00 h:m Datum25.03.2007
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1283 Views 1 Bewertung 249 Downloads 4.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Streckenverlauf:

Von Wiesensteig in Richtung Filsursprung fahren. Auf der Helfensteinstraße entlang und kurz vor der Papiermühle nach rechts hochfahren auf Waldweg.
An der nächsten Wegegabelung nach rechts und auf dem Hauptweg immer geradeaus halten, nicht abbiegen.
Auf der Anhöhe geradeaus weiter zum Reußensteinparkplatz.
Über den Parkplatz weiter zur Burg Reußenstein, die bereits vom Parkplatz aus sichtbar ist.
An der Burg vorbei und auf sehr steilen Singletrailabfahrten dem Weg mit dem blauen Y folgen in Richtung Neidlingen.
Zur Ortsmitte, zur L1200, Richtung Weilheim folgen und am Wegweiser Reußensteinhalle dort nach links und hinter der Halle auf dem Radweg nach Bissingen fahren.
Über die 1250 am Friedhof vorbei nach Bissingen Ortsmitte.
Am Kindergarten rechts weg in den Heerweg und diesen geradeaus folgen, der immer steiler wird. Am Ende dieses Teerwegs nach links der in einen Schotterweg münden und diesen in mehreren Schwüngen, zuletzt über einen Wiesenhang auffahren. Gut zu sehen ist das KJR-Heim.
An diesem Haus vorbei, den Hauptweg ca. 200 Meter folgen, danach geht nach rechts der so genannte Zick-Zack-Weg zur Burg Teck weg, der Bezeichnung folgen.
Oben mündet dieser Singletrail in den breiten Fahrweg zur Teck, diesen folgen.
Auf der Burg zurück bis zur letzten scharfen Linkskurve und hier geradeaus und diesen Waldweg folgen.
Um eine Abbruchkante herum, den Weg mit dem roten Dreieck folgen und auf dem Gelber-Fels-Weg, einem Singletrail, geht’s es scharf bergab zum Sattelbogen.
Am Sattelbogen den breiten forstwirtschaftlichen Weg Richtung Engelhof nehmen, er ist bezeichnet.
Nach der letzten lang gezogenen Rechtskurve scharf nach links und über einen teilweise morastigen steilen jedoch breiten Weg die letzten Meter hoch bis Anwesen Diepoldsburg.
Kurz vor Diepoldsburg gelangt man an einen alten sehr kleinen Friedhof, hier zweigt nach links ein gut erkennbarer Weg zur Ruine Rauber ab. Eine Besichtigung lohnt sich.
Die paar hundert Meter müssen daraufhin wieder zurückgelegt werden.
Man mündet am Anwesen in die K1253 nach Ochsenwang. Kurz vor Ortsschild Ochsenwang die K1250 überqueren an einem alten Grabstein unbekannte Soldaten vorbei in Richtung Breitenstein.
Weg mit blauem Dreieck folgen.
Auf dem Breitenstein, herrliche Ausblicke, weiter auf dem bezeichneten Weg zum Auchtert und dort weiter zum Mörikefels, auf Weg mit blauem Dreieck.
Am Mörikefels, ca. 100 Meter dem Hauptweg folgen, dann diesen verlassen und nach rechts abbiegen durch den Wald und anschließend über eine Wiese zu einem Teerweg.
Diesen abfahren, die K1254 überqueren und man sieht bereits einen gut erkennbaren schmalen Weg entlang des Randecker Maars.
Diesen folgen, am Salzmannstein vorbei und auch am Ziegelhof, die L1212 überqueren und eine leicht steilere Auffahrt folgt.
Am Parkplatz angekommen scharf nach rechts und den Hauptweg folgen.
Am Skilift vorbei und in der Ferne sieht man bereits den Parkplatz Quiekereck. Diesen ansteuern.
An der Infotafel in den Wald, an der oberen Feuerstelle vorbei bis zur einem Wegekreuz und den Teerweg nach links nehmen zur Oberreute.
Den Teerweg folgen, der dann an einer scharfen Rechtskurve nach geradeaus weiter geht und in einen nicht näher bezeichneten Waldweg mündet.
Diesen nehmen und auf diesem Weg bleiben bis zum Parkplatz Bahnhöfle.
Am Bahnhöfle kurz auf die K1430 und am Kilometerstein Kreisgrenze nach rechts und auf diesem Waldrandweg bleiben, bezeichnet mit einer roten Raute.
Am zweiten Abzweig, nach rechts, kurz steil abfahren unten in der leichten Senke nach links weiter zum Grauen Stein und den Hauptwanderweg Nr. 7, rote Raute, folgen, am Filsursprung und an der Papiermühle vorbei bis nach Wiesensteig.

Weitere Informationen unter

http://www.dav-hohenstaufen.de

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 99999 m Maximale Höhe -99999 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

mtbtouren
Mitglied seit 2007

Land: Deutschland

18 erstellte Touren
3.1
Private Nachricht senden

Kommentare

Von der Autbahn A8, Ausfahrt Mühlhausen in Richtung Wiesensteig

Ausgangsort: 73349 Wiesensteig, Ortsmitte-Kirche

Parkmöglichkeiten: Wiesensteig, Parkplatz „alter Bahnhof“ und am Freibad

Einkehrmöglichkeiten: Wiesensteig, Neidlingen, Bissingen, Burg Teck, Ochsenwang

Karte: Topografische Freizeitkarte des Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Blatt 524 – Bad Urach

weitere Infos bei: harald-meissner@t-online.de

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

mtbtouren
Mitglied seit 2007

Land: Deutschland

18 erstellte Touren
3.1
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: ZICK-ZACK-KURS AUF DIE TECK
Art: Mountainbike
Länge: 40,5 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik