Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge257,2 km Höhenmeter1513 m Abstieg1530 m Dauer4 Tage 0 h Datum16.10.2010
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

558 Views Bewertungen 49 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

 

1.9.2010
Ankunft 10.53 in Ulm. Sofortiger Aufbruch.
Über Erbach – Ehingen – Munderkingen nach Riedlingen.
27 Störche vor Riedlingen
73 km 308 hm
AV 16,4 km
T min 16 0C
T max 29 0C
Übernachtung Gasthaus Hirsch in Riedlingen Fußgängerzone, 35 EUR


2.9.10
Lausig sturer Gastwirt, Schwäbisch?
Schönes Radelwetter
Donautal wird immer schöner, enger – ähnlich Altmühltal
Natürlich auch hügeliger
Über Mengen – Scheer – Sigmaringen – Inzigkofen – Beuron- Fridingen – Mühlheim. In Fridingen bereits telefonisch Zimmer in Tuttlingen klargemacht.
Geht gut voran – um 15.30 Uhr bereits in Tuttlingen, ca. 90 km, 592 hm
Donauversickerung bei Möhringen
Oberes Donautal gut geeignet für Kanu fahren
Unterkunft: Hotel Rosengarten, direkt am Radweg in der Fußgängerzone.

3.9.10
Schon in Tuttlingen geht es hoch. Als die Steigung 16 % erreicht kapituliere ich und schiebe. Ist ja auch als „Schiebestrecke „ bekannt. Bis auf 800 m geht es stetig bergauf. Dann folgt ein leichtes Auf und Ab bis zu einer Höhe von 850 m. Ab dann schraubt sich der Radweg langsam über Emmingen – Eigeltingen – Orsingen (hier doch noch mal eine kräftige Steigung) – Wahlwies - Stahringen wieder herunter auf Bodenseeniveau (400 m). Gegen Mittag komme ich in Radolfzell bei immer noch strahlendem Wetter an und kaufe bei Schiesser ein. Anschließend weiter bis nach Konstanz. Das Hotel hat keine sicheren Fahrradabstellmöglichkeiten (offener Hausflur). Hotel Augustiner Tor unmittelbar bei Altstadt und Bahnhof gelegen.
62 km, 575 hm

4.9.10
Großer Tag der Messe „Eurobike“ (Publikumstag). Die erste Fähre um 8.25 Uhr nach Meersburg genommen. Ca. um 10 Uhr Ankunft in Friedrichshafen. Kein regulärer Fahrradparkplatz mehr frei, aber trotzdem kein Problem. Gewaltige Messe, großer Andrang.
Viele Gespräche geführt.

5.9.10
10:06 Uhr
Rückfahrt mit IC ohne Umsteigen und ohne Bistrowagen. Ankunft in Treysa: 16.13.Uhr.
 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 364 m Maximale Höhe 851 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

vecoliped
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

19 erstellte Touren
6.7
Private Nachricht senden

Kommentare

Die Bahnhöfe Ulm und Konstanz sind gut an das deutsche Bahnnetz angeschlossen.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

vecoliped
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

19 erstellte Touren
6.7
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Donau-Hegau-Bodensee
Art: Fahrrad Touring
Länge: 257,2 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik