Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge14,7 km Höhenmeter463 m Abstieg446 m Dauer04:14 h:m Datum24.10.2010
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

3484 Views 2 Bewertungen 89 Downloads 4.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Start der Route ist direkt bei der alten Mühle. Auf den ersten Blick nicht gleich sichtbar, ist der Weg aber sehr gut markiert und beginnt hinter dem Haus.

Von dort folgt man zuerst am Kamp dem Flussverlauf, kommt dann in ein etwas feuchtes Gebiet wo wasserdichte Schuhe eine Pflicht sind! Und steigt in Folge dann die Hügel seitlich nach oben.

Nach etwa einer Stunde kommt man zum Öden Schloss. Von der alten Burg ist nicht mehr viel zu sehen, aber die Aussicht auf die Kampschleifen ist einfach großartig. Der Feuerstelle nach, haben dort auch schon manche Wanderer die Nacht verbracht und den Ort genossen.

Anschließend folgt man einfach der Markierung. Der Wanderweg weicht etwas von (meiner) Wanderkarte ab, aber dank GPS findet man schnell wieder auf die richtige Route. Etappenziel ist jedenfalls die Brücke bei Steinegg und dem Gasthaus mit Einkehrmöglichkeit.

Zeitmäßig braucht man bis hier her etwas mehr als die Hälfte der Zeit. Flußabwärts führt der Weg zum Teil über Feldwege, Forststraßen und fast nie über einfache Wanderwege. An einigen Stellen haben umgestürtzte Bäume den Weg versperrt, aber es gibt Umgehungsmöglichkeiten.

Besonders schön ist der Aussichtspunkt und dann ist auch der hängende Stein sehr beeindruckend. Jetzt kommt nur mehr der Abstieg, dann geht es über die Brücke wieder zur Mühle und dann retour zum Auto.

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 247 m Maximale Höhe 413 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden

Kommentare

An der L8006 zweigt eine befestigte Straße in den Wald bei N48 38 00.8 E15 37 46.2 ab. Dieser einspurigen Straße bis knapp vor die Verbotstafel folgen und an einer günstigen Stelle parken.

Wer Mut hat, kann auch die Straße nach dem offenem Schranken weiter fahren und am Parkplatz stehen bleiben.

Von dort der Straße bis zur Kamp folgen und rechterhand, eigentlich hinter der alten Mühle der gut sichtbaren Markierung folgen.
 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Rosenburg - Rauscher Mühle - Ödes Schloss - Steinegg - Hängender Stein Runde
Art: Wandern
Länge: 14,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik