Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge42,9 km Höhenmeter0 m Abstieg0 m Dauer00:00 h:m Datum12.11.2010
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

226 Views Bewertungen 56 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

 

 

 

Die Heideroute

Niederrhein | Länge 43 km

Die gartenbauliche Nutzung von Kultur-flächen hat am Niederrhein eine lange Tradition.
Der Rundkurs der Heideroute führt vorbei an traditionellen Gartenbaubetrieben mit modernen Kulturfeldern, auf denen große Gießwagen stehen, die zur Einzel-bewässerung der Callunen und Eriken genutzt werden.

Das Heidedorf Lüllingen ist das Zentrum der Heideproduktion. In Twisteden laden Irrland und Plantaria als Zwischenstopp für die ganze Familie zum Verweilen ein. Die sehenswerten Städte Kevelaer, Geldern und Straelen liegen in der Nähe der Route und sind ohne große Umwege gut zu erreichen. Das Spargeldorf Walbeck gilt es auch außerhalb der Mai bis Juni andauernden Spargelsaison zu entdecken.
Entlang der gesamten Heideroute gibt es zahlreiche Restaurants und Cafes für eine kleine Stärkung zwischendurch.

Start und Ziel Ihrer Tour können Sie beliebig wählen. Sie fahren auf flachem Streckenprofil. Die Wege der Route sind gut befestigt.

 

Um die Heideroute

GeldernDer Drachenbrunnen auf dem Marktplatz erinnert an den Todesschrei des Drachens „Gelre, Gelre“, von dem sich der Name der Stadt Geldern ableitet. Mit zahlreichen Einkaufs-, Freizeit- und Kulturangeboten lässt es sich in Geldern ein abwechslungsreiches Programm gestalten.
Am letzten Ferienwochenende in NRW strömen die Straßenmaler zu einem Wettbewerb nach Geldern, der von einem Treffen der Straßenmusikanten begleitet wird. Sehenswert: Das Wasserschloss Haag.

KevelaerDer weltbekannte Wallfahrtsort bietet dem Gast eine Fülle von Erlebnissen. Seit Generationen steht Kevelaer für facettenreiches Kunsthandwerk. Ebenso attraktiv: die rund 200 denkmalgeschützten Häuser im Zentrum der Stadt, die mit zahlreichen Geschäfte, Galerien, gemütlichen Cafés und Restaurants zu einem Bummel durch die malerischen Gassen einlädt.
Besonderes Highlight: das Kevelaerer Heißluft-Ballon-Festival, das alljährlich am letzten Wochenende im August stattfindet.

LüllingenDas Heidedorf Lüllingen ist von zahlreichen Gartenbaubetrieben umgeben, die Eriken und Callunen produzieren. Im Spätsommer und im Herbst leuchtet den Besuchern diese farbenfrohe Pracht entgegen. Im Zentrum des Ortes liegen die Vermarktungseinrichtungen für Topfpflanzen von Landgard Blumen & Pflanzen, wo auch die Produkte der Region auf den Markt gebracht werden.

StraelenStraelen ist mit seiner hohen Konzentration an Gewächshäusern „die“ Blumen- und Gemüsestadt am Niederrhein. So fallen in der Stadt die attraktiven Blumen- und Parkanlagen und die vielen umliegenden Gartenbaubetriebe auf. Es lohnt sich ein Besuch der historischen Innenstadt, wo im Frühjahr und Herbst ein Blumenmarkt veranstaltet wird. Interessant ist auch ein Besuch der Landgard-Blumenversteigerung in Herongen.

TwistedenDas Golddorf Twisteden lockt mit vielen Freizeitangeboten. Hierzu zählen das Irrland, mit seinem Bambus-Irrgarten, der Vogelpark Plantaria mit mehr als 1000 Vogelarten und vielen anderen Tieren sowie der Traberpark „Den Heyberg“.

WalbeckIm Mai und Juni lohnt es sich besonders das Spargeldorf Walbeck zu besuchen und die köstlichen Stangen erntefrisch zu genießen. Sehenswert  ist die Steprather Mühle, die älteste voll funktionierende Getreidemühle Deutschlands aus dem 15. Jahrhundert.

 

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe Maximale Höhe Detailansicht

Mehr zum Tourautor

geldern
Mitglied seit 2010

Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

geldern
Mitglied seit 2010

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Heideroute Radtouren Geldern
Art: Fahrrad Touring
Länge: 42,9 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik