Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge39,9 km Höhenmeter1176 m Abstieg1176 m Dauer04:00 h:m Datum06.02.2011
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

450 Views Bewertungen 94 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Start ist in einer kleinen Nebenstraße in der Nähe des Bahnhofes Hasserode. Hinter dem Bahnhof verläuft eine Straße rechts in Richtung Wald und über die Gleise der Brockenbahn. An dem Abzweig zur Steinernen Renne führt der Weg halb rechts auf einem breitem Forstweg weiter (Bielsteinchaussee). Es steigt dann gleich auf ca. 3 km 300 Hm hoch. Da kaum ein Einrollen möglich ist, heiß es "ruhig angehen". An einer Gabelung, in der Mitte steht ein Betonpfeiler geht es nach links zur Steinerne Renne. Diesen Weg folgen bis zur Einmündung, am Haneckenbruch, an der es links zum oberen Honeweg geht. Im Bereich der Einmündung befindet sich auch eine Bushaltestelle. Von hier geht es vorerst auf gleichbleibender Höhe den Oberen Honeweg am Hohenstein (guter Rastplatz) vorbei zum Hohnebruch. Dort rechts halten, in Richtung Trudenstein dem Glashüttenweg folgend am Erdbeerkopf vorbei bis zum Brockenbett. Von hier auf der Asphaltstraße die letzten 250 Hm bis auf den Brocken. Besonders der letzte Abschnitt ist anstrengend! Oben angekommen hat man sich eine Stärkung verdient. Leider sind die Preise mehr als heftig. Bei gutem Wetter hat man ca. 40 Km Sicht. Wer hoch will, muss auch runter. Dies erfolgt auf dem Betonplattenweg (Hirtensteig), bis er in einem Forstweg einmündet. Dies ist ein heftiger Downhill, der bei schlechtem Wetter mit Vorsicht zu fahren ist. Dort steht auch eine Hütte der Nationalparkranger, die über tolle Informationen um und über den Nationalpark verfügen. Hier führt unser Weg rechts in Richtung "Grosses Sandtal", auf einer rasanten Abfahrt weiter. Rechts auf dem Weg "Grosses Sandtal" weiterfahren bis zum Abzweig zu den "Ilsefällen". Dort rechts den Anstieg entlang der "Ilse" bis zum Abzweig links zur "Plessenburg". Dies ist der letzte, ernst zu nehmende Anstieg. An der "Plessenburg" kurz links und wieder rechts auf den Hauptweg, der uns an den Teil der Runde führt, wo die "Bushaltestelle" sich befindet, am Haneckenbruch. Von hier aus kann man den abschließenden Downhill an der "Steinerne Renne" vorbei, die "Bielsteinchaussee" entlang zum Ausgangspunkt der Tour, genießen. Es gibt viele Variationsmöglichkeiten dieser Runde, also viel Spassss.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 276 m Maximale Höhe 1141 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Flachlandbiker65
Mitglied seit 2010

Land: Deutschland

5 erstellte Touren
5
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Flachlandbiker65
Mitglied seit 2010

Land: Deutschland

5 erstellte Touren
5
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Brockenrunde
Art: Mountainbike
Länge: 39,9 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik