Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge26,4 km Höhenmeter0 m Abstieg0 m Dauer04:00 h:m Datum28.03.2011
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

379 Views 1 Bewertung 66 Downloads 4.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Tour zu historischen Plätzen unserer Region

Sehenswürdigkeiten: Landschaftlich schöne Strecke, 2000 Jahre alter Backofen, 4000 Jahre altes Steingrab, Hünengrab in Raven, Kirche St. Martin in Raven, Bürgerpark und Aussichtsturm in Salzhausen.

Einkehrmöglichkeiten: Bei Variante 1 mit Abstecher in Eyendorf; sonst am Ende der Tour in Salzhausen (Start und Endpunkt der Tour). Es wird empfohlen, ein Picknick mitzunehmen; schöne Plätze zum Rasten gibt es unterwegs viele.

Beschreibung: Am Kirchvorplatz die Hauptstraße überqueren und nach links (Richtung Lüneburg) fahren. Gleich wieder rechts in die „Enge Straße“ einbiegen. Am Ende der Straße rechts in die Schulstraße einbiegen, die nächste Straße links (kleine Straße), dann geradeaus bis Straße „Auf den Hauen“ quert. Hier nach rechts abbiegen und am Ende der Straße wieder links. An der nächsten Straßeneinmündung (Kreuzweg) die Landstraße überqueren und rechts in den Feldweg einbiegen (Sandweg) und diesem Weg ca. 1 km folgen; der Weg trifft nach etwa 500 m auf den Wanderweg „Rund um Salzhausen“. Der Beschilderung geradeaus folgen, nach ca. 300 m links abbiegen (weiter dem Wanderweg folgen), nach etwa 300 m dem Weg nach rechts folgen, nach 100 m wieder rechts. Nach weiteren ca. 300 m an einer T-Kreuzung nach links abbiegen. Die Straße beginnt zunächst als asphaltierter Wirtschaftsweg, geht dann aber nach ca. 400 m in einer scharfen Rechtskurve in einen befahrbaren Sandweg/Waldweg über.
Nach etwa 800 m trifft der Weg auf einen asphaltierten Wirtschaftsweg, in den wir nach rechts einbiegen und ihm etwa 1,1 km folgen. An der jetzt erreichten Kreuzung führt unsere Strecke nach links und verläuft auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg etwa 1,2 km bis zu einer Kreuzung, an der wir nach links abbiegen (Vorsicht Autoverkehr!) und die Straße (K 76) ca. 800 m entlang fahren. Hier sehen wir auf der linken Seite einen Findling mit der Aufschrift “2000 Jahre alter Backofen“ . Hier können wir nach rechts in den Wald einbiegen und den Schotter- bzw. Sandweg ca. 500 m entlang fahren bis wir auf der rechten Seite etwas oberhalb des Weges einen schönen Rastplatz an dem alten Backofen finden.
Wir fahren zurück an die Straße (K 76) und fahren nun weiter nach rechts etwa 2 km Richtung Lübberstedt, hier am Ortseingang nach links auf dem Fahrradweg entlang der Landstraße und biegen nach 300 m rechts ab. Dem Fahrradwegschild „Eyendorf 4,2 km“ folgen. Wir überqueren die Bahnschienen und folgen nach 400 m dem Schild mit Fahrradwegsymbol nach links (befestigter Waldweg). Nach 800 m gabelt sich der Weg, wir fahren halb links (Fahrradwegsymbol). Es folgt ein kurzer Anstieg zunächst auf Sand/Schotter, dann geht der Weg über in einen asphaltierten Weg. Diesen fahren wir etwa 700 m entlang und kommen an eine Kreuzung mit einem Schilderbaum mit Wanderschildern. Hier fahren wir auf dem Asphaltweg Richtung Eyendorf und folgen dem Weg etwa 1,2 km, dann nach rechts abbiegen. Alternative: Abstecher nach Eyendorf zur Holländermühle oder Einkehrmöglichkeit in Eyendorf (Landhaus Eyendorf).
Die Route führt uns etwa 1,4 km geradeaus. Die Asphaltstraße geht über in einen Sandweg, an dessen Ende links abbiegen (Findling mit Hinweis auf 4000 jähriges Steingrab). Das Steingrab liegt links in einem Acker in einer Birkengruppe. Rechts am Weg ist eine Sitzgruppe mit schönem Blick über das Steingrab, ein Platz, der zur Ruhepause oder zu einem Picknick einlädt.
Nach weiteren 500 m erreicht man die Landstraße Eyendorf – Raven. Hier gibt es zwei Möglichkeiten, die Tour fortzusetzen:
Variante 1:
nach links abbiegen Richtung Eyendorf (kürzere Variante) und 1,3 km der Straße folgen, dann geradeaus in einen unbefestigten Weg fahren, der in asphaltierten Weg übergeht (Höllenweg) 300 m bis zur Putensener Straße und hier nach rechts abbiegen. Nach weiteren ca. 300 m wieder links fahren (Im Kamp), dann nach 500 m wieder rechts fahren (zum Borgfeld). Hier geradeaus fahren. Nach etwa 800 m Übergang der asphaltierten Straße in Sandweg; nach weiteren 700 m an Weggabelung links fahren. An einer kleinen Steinbrücke über den Nordbach besteht die Möglichkeit die Füße im Bach zu erfrischen. Der Weg führt weiter an einem kleinen Tor vorbei geradeaus, bis nach einigen hundert Metern die Straße Salzhausen – Putensen erreicht wird. Hier fahren wir wieder links Richtung Salzhausen. Nach 300 m links einbiegen in einen Seitenweg, der auf den Gallaberg, einer alten Gerichtsstätte führt. Von hier aus genießt man einen schönen Blick Richtung Eyendorfer Mühle und kann wunderschöne Sonnenuntergänge erleben. Der Hügel kann auf einer Fahrspur entlang der Umzäunung umrundet werden, danach an der Umzäunung rechts und gleich wieder links dem Schild „Rund um Salzhausen“ folgen bis an die Kreuzung Gebersfeld/ Kreuzweg/Am Bohnenberg. Hier über die Kreuzung geradeaus in die Straße „Am Bohnenberg“ fahren. Die erste Straße wieder links (Fuhrenkamp) und am Ende rechts (Am Paaschberg). Am Ende der Straße endet die Tour vor dem Rathaus.


Fotos + Text: Dr. Ilse-Dore Schütt

 

Weitere Informationen unter

http://navigator.landkreis-harburg.de/export/tour-909000023-9.pdf

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 99999 m Maximale Höhe -99999 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Bockel
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

18 erstellte Touren
2.6
Private Nachricht senden

Kommentare

Salzhausen üist über die Autobahn A7, Abfahrt Garlstorf zu erreichen.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Bockel
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

18 erstellte Touren
2.6
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Steingrab-Tour
Art: Fahrrad Touring
Länge: 26,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik