Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge9,5 km Höhenmeter446 m Abstieg m Dauer01:30 h:m Datum29.04.2007
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1172 Views Bewertungen 184 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Die Tour zur Weißenfluhalpe von Dornbirn oder Bezau aus ist ein Muß für den Besucher des Bregenzerwaldes. Hier eine alternative Abfahrt für Hardcore - Technikfreaks.

Hinauf nichts neues: Bezau der B200 entlang Richtung Mellau, vor der Gallerie rechts hinauf um den Dürrenbergwald bis zum Hochplateu. Hinauf sieht man schön zur Hangspitze, Hirschberg. An der ersten Alm beim Fluß ist unterhalb der Wasserfall nach Mellau. Dann geht es nach dem Schnellvorsäß auf dem nicht mehr benutzen steilen Weg zurück nach Bezau. Nach dem Schnellvoräß lohnt die Rast: absolute Ruhe und schöner Blick nach Bezau, zur Niederen, Winterstaude, Nagelfluhkette mit Hochgrat.

Die sehr anspruchsvolle Abfahrt geht über eine schräg abfallendes sonniges Almwiesenplateu, oberhalb der steilen Felswand entlang. Schließlich über einen sehr steilen und steinigen Waldtrail zurück nach Bezau. Von unten kann man sich den Wegverlauf kaum vorstellen, aber früher gab es nur diesen Weg, dementsprechend breit ist er eben geblieben.

Am Ende der Almwiese war der Bergbauer mit seinem Traktor und hat den Zaun repariert, der meinte "do kascht scho abbe fahre" (wahrscheinlich hat er gedacht wenn Du kannst).

Ich fands klasse, ein sehr schwieriger Trailweg nach meinem Geschmack, vielleicht etwas zu steinig.
Wer eine harte lange Tour/Abfahrt will ändert die Mörzelspitzentour oder Weißenfluhalpetour ab und nimmt diese Abfahrt nach Bezau/Mellau (statt dem einfachen Güterweg).

Weitere Informationen unter

http://www.bregenzerwald.at/

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 631 m Maximale Höhe 1214 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

skyhopper
Mitglied seit 2005

Land: Deutschland

481 erstellte Touren
8.3
Private Nachricht senden

Kommentare

Dornbirn auf B200 bis Bezau.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

skyhopper
Mitglied seit 2005

Land: Deutschland

481 erstellte Touren
8.3
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Bregenzerwald: Bezau - Schnellvorsäß
Art: Mountainbike
Länge: 9,5 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik