Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge7,4 km Höhenmeter431 m Abstieg409 m Dauer02:48 h:m Datum15.04.2011
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2140 Views 1 Bewertung 41 Downloads 3.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Direkt nebem dem Parkplatz liegt das Kalkwerk. Laut Wanderkarte führt der Wanderweg durch das Werk durch - allerdings ist die Straße gesperrt und beschildert: Durchgang verboten. So haben wir diesen Weg bleiben lassen und sind Richtung Richardhof gegangen.

Der Aufstieg zum Richardhof ist kurz aber steil und daher braucht man etwas Kondition. Oben ist der Weg dann längere Zeit eben. Wir umrunden den Richtardhof mit seinem Golfplatz und gehen Richtung Kaisergerndl weiter.

Der Aufstieg zum Anninger Schutzhaus geht sehr rasch und dauert insgesamt ca. 0,5 Stunden. Das Schutzhaus hat nur MO/DI Ruhetag und somit haben wir uns in die Sonne gesetzt und eine kurze Rast eingelegt.

Unserer weiterer Weg hat uns zum Siebenbrunnengraben geführt. Dem Graben folgen wir nun bergab. Unterwegs kommen wir zur Dreidärrischen Höhle (die Höhle ist gesperrt, weil dort Fledermäuse leben. Es ist aber möglich die Höhle unter Voranmeldung bei Herrn Robert Winkler, Tel.: 0669-15272266 zu besichtigen).

Der Weg führt uns weiter hinunter, vorbei am Roten Kreuz und der Hubertushütte. Nun ist der Parkplatz nicht mehr weit und somit endet eine wirklich sehr schöne Wanderung am Anninger.

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 232 m Maximale Höhe 654 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden

Kommentare

Start ist beim großen Parkplatz in Gumpoldskirchen (N48 02 50.3, E16 16 37.1).

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Gumpoldskirchen - Vierjochkogel - Anninger Schutzhaus - Dreidärrische Höhle
Art: Wandern
Länge: 7,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik