Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge11,6 km Höhenmeter422 m Abstieg424 m Dauer03:20 h:m Datum26.05.2011
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1356 Views 2 Bewertungen 142 Downloads 4.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Vom Parkplatz zurück zur Hauptstraße, quer hinweg, mit "Blaupunkt" zum Wald, rechts auf schönem Waldweg dahin, später leicht aufwärts, dann etwas steiler im Hochwald. Links hinter den Bäumen Felswände. Bald verlassen wir nach links aufwärts mit Rotpunkt unseren Weg kurz und gehen direkt unter die  bekannte Mittelbergwand am Norissteig. Weiter nach rechts etwas abwärts zum Weg zurück und mit Blaupunkt weiter. Am Wegweiser „Noristörl“ rechts, bald in Hochwald hinein. An Wegweiser im Wald verlässt uns Blaupunkt und mit Gelbring („Noristörl“) nach rechts weiter, bald nochmals Wegweiser nach rechts und wir stehen gleich vor dem „Loch“ des „Noristörle“. Wir gehen weiter („2“,„3““), kommen vor eine Felsgruppe, gehen links weiter und finden am Waldrand unser neues Zeichen Gelbpunkt, das uns langsam abwärts führt bis nach Hegendorf, hier gehen wir nach den ersten Häusern nach links auf dem Ortsstäßchen weiter und biegen links zum ehemaligen Gasthaus ab. Auf Flurstraße weiter bis Wanderparkplatz, hier links mit Rotpunkt („Höhenglücksteig“). Bald wieder in den Wald hinein und nach Linkskurve scharf rechts auf Pfad weiter. Es geht aufwärts, wahrscheinlich hört man schon Kletterer und ist bald am Höhenglücksteig angekommen. Wir gehen ein paar Stufen aufwärts zur Felswand: dann ist für Wanderer Ende! Der Klettersteig beginnt. Wir gehen wieder hinunter, nach rechts mit Rotpunkt weiter und beschreiben einen großen Rechtsbogen unterhalb der hinter den Bäumen versteckten Wände. Am Bergwachthaus „Prellstein“ geradeaus weiter, leicht abwärts, am Waldende (Achtung!) nach rechts auf Wiesenweg, am Waldrand durch einsame Flur bis zu einer Straße. Wir queren sie und gehen nach links auf kleiner Straße aufwärts nach „Hauseck“, nach Linkskurve mit „1“ (München) nach rechts auf Feld- und Wiesenweg, mit Grünpunkt weiter durch eine schöne Senke, an Straße rechts und bald über Steg mit Grünring nach rechts kurz steil aufwärts, im Niederwald weiter und bald abwärts nach Hirschbach. Vor Hauptstraße links auf Nebenstraße zur Brücke über den Hirschbach und zum Parkplatz.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 385 m Maximale Höhe 575 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

heinz-57
Mitglied seit 2009

Private Nachricht senden

Kommentare

Google Earth: 49°33'24.62"N / 11°32'2.11"E

Von Nürnberg auf B14 kommend nach Hersbruck, vor Pommelsbrunn nach Hohenstadt, nach rechts weiter, nach Eschenbach rechts abbiegen und bis Hirschbach. In Ortsmitte (an Linde) links zu Wanderparkplatz.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

heinz-57
Mitglied seit 2009

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Wandern Oberpfalz: von Hirschbach zu den Kletterfelsen
Art: Wandern
Länge: 11,6 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik