Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge12,8 km Höhenmeter399 m Abstieg392 m Dauer04:00 h:m Datum08.06.2011
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

525 Views Bewertungen 75 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Vor der Kneippanlage biegen wir über eine Brücke scharf nach rechts und folgen dem Holzbach nun rechtsseitig über einen schmalen, leicht ansteigenden Pfad. Vorbei an der „Hermeswiese“ steigen wir nach links den Hang hinauf bis wir den breiten Mittelweg überqueren und über einen engen Pfad zum Eulenfelsen hinaufwandern. Nach einem steilen Anstieg treffen wir auf den breiten „Schlangenpfad“, dem wir nach links folgen. An einer großen Kreuzung halten wir uns auf einem breiteren Weg nach rechts, bevor wir nach etwa 100 m in einen Fichtenbestand einbiegen. Nach überqueren der Fahrstraße kehren wir am oberen Ende des Parkplatzes Wild- und Wanderpark wieder an den Startpunkt des Zwei-Täler-Weges zurück.
Durch das Portal führt uns der Zwei-Täler-Weg zunächst nach links, parallel zum Parkplatz des Wild- und Wanderparks. Über einen schmalen Pfad treffen wir auf eine Schranke, an der wir nach rechts in einen Holweg einbiegen. Es geht nun so lange steil bergab, bis wir das Tal erreichen. Auf einem breiteren Weg halten wir uns rechts. Vor der Kneippanlage mit Grillplatz, dem sogenannten „Ochsenecken“, geht es über eine Teerstraße schräg nach links, in einen naturbelassenen Weg, der unmittelbar an einer Wiese vorbei führt. Leicht ansteigend biegen wir nach links in einen Fichtenwald. Vorbei am Wochenendhausgebiet, geht es auf einem breiteren Weg nach rechts, bergauf. Nach etwa 300 m biegen wir nach links wieder in den Wald hinein. Ein Pfad führt uns hangabwärts. Wir überqueren die Fahrstraße Rappweiler- Waldhölzbach und gehen weiter über ein Wiese gerade aus, in Richtung der Weiheranlage. Hier halten wir uns auf einem breiteren Weg nach rechts und wandern durch ein Naturschutzgebiet. Vorbei am Barfußwanderweg stoßen wir auf das Gasthaus „Forellenhof“. Wir überqueren hier eine Fahrstraße und biegen an der Kirche nach rechts. Wir kommen an einer Mariengrotte vorbei. Oberhalb des Backhauses geht es parallel zum Felsenweg wieder nach rechts in den Wald hinein. Ein kleiner steil ansteigender Pfad führt uns zum Teufelsfelsen hinauf. Über Trittsteine gelangen wir auf die gegenüberliegende Seite des Holzbachs. Talaufwärts geht es bis zur Kneippanlage, an der wir die Bachseite wechseln. Am oberen Ende des Hölzbachtals geht es über einen schmalen Waldpfad den Hang hinauf. An der Schranke biegen wir rechts auf einen breiteren Waldweg. Nach links geht es über einen Erdweg wieder bergauf, bis wir auf einen breiteren Weg stoßen, auf dem wir uns dann rechts halten. Durch einen Mischwald treffen wir auf eine Lichtung. An einer geschnitzten Holzfigur vorbei, geht es weiter entlang des Außenzauns des Rotwildgeheges im Wild- und Wanderpark. Nachdem wir einen breiteren Weg des Wild- und Wanderparks überquert haben, treten wir in einen dichten Wald ein. Der Pfad führt uns zur Fahrstraße Weiskirchen-Zerf, die wir überqueren. Auf der anderen Seite geht es entlang der Grenze zur Rheinland-Pfalz talabwärts. Mit Blick in das Bachtal geht es auf einem breiten Wanderweg nach rechts. Oberhalb des Hohen Felsen steigen wir nach links steil bergab, wo wir eine Brücke passieren. Vor dem Iltisfelsen biegen wir nach rechts ab und folgen dem Holzbach abwärts. An einer großen Kreuzung treten wir nach links auf einem schmalen Pfad in einen Laubwald. Dem Holzbach linksseitig folgend geht es nach etwa 500 m leicht ansteigend den Hang hinein, in dem wir mittels Trittsteinen einige Nassstellen passieren. An der „Polizeibrücke“ überqueren wir den Verbindungsweg vom Holzbachtal zu den Hochwald-Kliniken und bleiben weiterhin auf der linken Seite des Bachlaufs.

 

Weitere Informationen unter

http://weiskirchen.digital-bandits.de/index.php?id=106

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 383 m Maximale Höhe 610 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

htg
Mitglied seit 2011

Private Nachricht senden

Kommentare

 

Von Wadern kommend im Kreisel die zweite Ausfahrt nehmen. Nach ca. 400 m gerade aus fahren und der Straße für 500 m folgen. An der zweiten Kreuzung rechts abbiegen. Nach 100 m an der Kreuzung links abbiegen. Nach 500m erreichen Sie den Parkplatz des Waldfreibades. Dort ist der Start der Höhentour.

Von Losheim kommend im Kreisel die dritte Ausfahrt nehmen.Nach ca. 400 m gerade aus fahren und der Straße für 500 m folgen. An der zweiten Kreuzung rechts abbiegen. Nach 100 m an der Kreuzung links abbiegen. Nach 500m erreichen Sie den Parkplatz des Waldfreibades. Dort ist der Start der Höhentour.

Von Zerf kommend vor der Ortseinfahrt in die Jugendherbergsstraße abbiegen. Dieser ca. 500 m bis zur unteren Kreuzung folgen. An dieser links abbiegen. Nach 100 m an der Kreuzung links abbiegen. Nach 500m erreichen Sie den Parkplatz des Waldfreibades. Dort ist der Start der Höhentour.

Grundsätzlich immer den Schildern "CTT Hochwald-Kliniken" folgen. So kommen Sie automatisch am Parkplatz des Waldfreibades.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

htg
Mitglied seit 2011

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: 2-Täler-Weg
Art: Wandern
Länge: 12,8 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik