Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge12,3 km Höhenmeter309 m Abstieg295 m Dauer03:00 h:m Datum16.06.2011
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

261 Views Bewertungen 59 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Wandern im Heilklima steigert das allgemeine Wohlbefinden und ist gleichzeitig gut für die Gesundheit. Heilklimawandern ist ein effizientes Ausdauertraining, bei dem Bewegung und Klimareize nach bestimmten Regeln kombiniert werden. Das A und O für jeden Trainingserfolg ist eine Balance aus Belastung und Regeneration. Deshalb passt sich beim Heilklimawandern die Route der Kondition des Wanderers an - und nicht umgekehrt.
Der Buchheimerweg ist ein langer Rundweg (11,5 km) mit Anstiegen von insgesamt etwa 320 Höhenmetern. Dabei kommen sowohl flache und mäßige als auch starke Steigungen vor. Ohne Pause sollte man etwa 3 Stunden einplanen. Vom Parkhotel aus geht es zunächst durch den Ort zur Mariengrotte. Hier überquert man die Straße und erhält einen phantastischen Blick über das Gebiet des nördlichen Saarlandes. Dann geht es zunächst in Richtung Rappweiler-Zwalbach talwärts, bevor der Weg bis zum Wild- und Wanderpark wieder ansteigt. Über den Schlangenpfad gelangt man zum "Hohen Fels". Ab der sogenannten "Spitzkehre" wandert man dann durch das Holzbachtal zurück - vorbei an den "Iltisfelsen" und dem "Bärenfelsen". Oberhalb der Hochwald-Kliniken geht es hoch zu den markanten "Vier Birken", anschließend wandert man zurück zum Parkhotel.
 

Weitere Informationen unter

http://weiskirchen.digital-bandits.de/index.php?id=115

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 360 m Maximale Höhe 535 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

htg
Mitglied seit 2011

Private Nachricht senden

Kommentare

Von Wadern kommend im Kreisel die erste Ausfahrt nehmen. Nach ca. 200 m nach links abbiegen und der Straße für 500 m folgen. So gelangen Sie zum Parkplatz des Flair-Parkhotel Weiskirchen. Dies ist der Startpunkt.

Von Losheim kommend im Kreisel die zweite Ausfahrt nehmen. Nach ca. 200 m nach links abbiegen und der Straße für 500 m folgen. So gelangen Sie zum Parkplatz des Flair-Parkhotel Weiskirchen. Dies ist der Startpunkt.

Von Zerf kommend an der Kreuzung Heiligkreuzstraße/Trierer Straße geradeaus fahren. An der nächsten Kreuzung links in die Losheimer Straße abbiegen. Im Kreisel die zweite Ausfahrt nehmen. Nach ca. 200 m nach links abbiegen und der Straße für 500 m folgen. So gelangen Sie zum Parkplatz des Flair-Parkhotel Weiskirchen. Dies ist der Startpunkt.

 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

htg
Mitglied seit 2011

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Heilklimaweg 5: Buchheimerweg
Art: Wandern
Länge: 12,3 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik