Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge19,3 km Höhenmeter861 m Abstieg1250 m Dauer06:00 h:m Datum02.07.2011
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2898 Views Bewertungen 70 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Wir fahren mit der Gondelbahn zur Bergstation auf  2.000m.

Von der Bergstation links (kein Wegweiser!) auf dem Panoramaweg abwärts. An Rechtskurve/ Brücke halblinks weiter, an Hütte vorbei und im Faltschnaltal aufwärts. Der Weg ist lange sehr gut zu gehen- wenig Steigung, guter Weg. Dann kommt ein kurzes steileres felsiges Stück und wieder geht es schön vor herrliocher Bergkulisse weiter: erst an Wegmarkierung "Sprons" (Felsen) geht es steiler hinauf zum Faltschnaler Jöchl (2.417m).Bei herrlichem Rundumblick höher nun über Steine/ Steinplatten hinauf zum Spronser Jöchl (2.581m). Man sieht zwei der "Spronser Seen": Kesselsee, rechts und Schiefersee . Es lohnt sich, noch etwas weiter und dann kurz steil abwärts zu gehen zum "Schiefersee" (wegen der "Schieferplatten" am Südufer). Geht man links an ihm vorbei und leicht abwärts zu einer "Aussichtskanzel", sieht man noch mehr: rechts unten der "Grünsee", dahinter den vorderen Teil des 1km langen "Langsees", links "Kaserlacke" und "Pfitscherlacke'' und links daneben Meran.

Zurück zum Sproner Jöchl und auf dem Herweg abwärts. Bald heißt es aufgepasst: an den Felsplatten geht unser Weg 42 halblinks abwärts ins Lazinser Tal. Er geht anfangs ziemlich steil nach unten über Fels/ Felsplatten, erst bei einer kleinen Hütte wird er flacher und führt z.T. über "Natursteintreppen" weiter. Nach der Bockhüttalm wird der Weg bequemer und führt neben dem Laziser Bach im scharf eingeschnittenen Tal nach Lazins und auf Fahrweg nach Pfelders.

 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 1599 m Maximale Höhe 2584 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

heinz-57
Mitglied seit 2009

Private Nachricht senden

Kommentare

46°47'48.09"N / 11° 5'27.96"E

Von Meran kommend über St. Leonhard im Passeier kommend nach Moos, hier links ab nach Pfelders.

Am Ortseingang zum Parkplatz an der neuen Gondel- Umlaufbahn.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

heinz-57
Mitglied seit 2009

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Wandern Südtirol: Texel-Gruppe-von Pfelders zum Spronser Jöchl
Art: Wandern
Länge: 19,3 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik