Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge68,4 km Höhenmeter882 m Abstieg786 m Dauer06:10 h:m Datum04.09.2011
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

407 Views Bewertungen 5 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Die Tour scheut keine Querung von Erzgebirgstälern. So kommt auf der ersten Hälfte der Strecke eine stattliche Zahl an Höhenmetern zusammen. Später wird es geruhsamer.

Aber dafür ist die Strecke ausgesprochen schön. Wer die raue Landschaft Skandinaviens liebt, wir diese Runde lieben.

Der einzige Nachteil ist nur, dass die Eingeborenen (Sachsen und die Sächsinnen!!) im Gegensatz zu den Skandinaviern oft einen außerordentlich ruppigen Fahrstil pflegen, so kann es selbst auf einsamsten Straßen urplötzlich zu brenzligen Situationen kommen.
____________________________________

Startpunkt der Tour ist, wie bei uns üblich, das Tintenfässl, eine Triangulationssäule in einer Baumgruppe am oberen Forstweg in Freiberg. Wir drehen heute wieder einmal eine Runde über den Campingplatz, wie es neugierige Menschen halt so tun  ( ;-) ) und tauchen dann nur kurz in den Stadtwald ein, um vorbei am Drei-Brüder-Schacht mit Kavernenkraftwerk , an der Zugspitze, am Waldbad Erzengler, an der Teichmühle , am Unteren Großhartmannsdorfer Teich  , an der Zethauer Grünen Schule Grenzenlos, mit einigen Höhenverlusten zwar ab und an, immer höher gen Sayda zu klettern.

Unser Ziel zum gepflegten Rasten ist das Kleinen Vorwerk. Weiter geht es über das Große Vorwerk entlang der Alten Poststraße zur Kreuztanne….  Man gönnt sich ja sonst nichts!!

Bei der Rückfahrt rollen wir vorbei am Cafe Dahmen,  an der Kaltofenmühle in Friedebach, am Eisenhammer Dorfchemnitz, an Blockhausen … fast 30 Kilometer nur noch bergab.

Erst ab Weißenborn müssen wir uns dann zum Abschluss noch einmal Quälen um aus dem Muldental gen Freiberg herauszukommen.

Für Leute, die noch kein GPS-Gerät besitzen, empfehlen wir die Kompass Karte1027 (Osterzgebirge). und fürs letzte Stückchen vielleicht die Karte 807 (Mittleres Erzgebirge).

Weitere Informationen unter

http://www.freiberg-service.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 363 m Maximale Höhe 718 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Saxoniaradler
Mitglied seit 2011

Land: Deutschland

596 erstellte Touren
10
Private Nachricht senden

Kommentare

Aus der Altstadt Freiberg fährt man gen Süden den Forstweg hinauf. Bahnreisende sollten vom Bahnhof in Richtung Westen fahren und dann links in die Beuststraße abbiegen. Die dritte Querstraße geht es dann wiederum links den Forstweg hinauf. Autofahrer finden auf dem oberen Forstweg drei große Parkplätze vor. Die Stellplätze des obersten Parkplatzes sind jedoch für größere Autos etwas knapp geraten.

Camper können von ihrem Platz am Waldbad direkt in die Stadt hinein fahren.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Saxoniaradler
Mitglied seit 2011

Land: Deutschland

596 erstellte Touren
10
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Kleines Vorwerk und Kreuztanne von FG aus
Art: Trekkingbike
Länge: 68,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik