Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge16,0 km Höhenmeter594 m Abstieg594 m Dauer06:00 h:m Datum19.10.2011
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2189 Views 1 Bewertung 96 Downloads 3.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Die Tour ist an einigen Stellen identisch mit meiner Tour #77228 (über den Landmann zur Steinernen Renne), nur daß man hier nicht den steilen Abstieg zum Bahnhof Steinerne Renne hinunter muß.

Wir starten am Bahnhof  "Drei- Annen- Hohne" und gehen den Glashüttenweg aufwärts. Später folgt ein kurzer, steiler Anstieg zum Hohnekopf, der die erste Aussicht auf den Nordharz mit Wernigerode bietet. Danach geht es weiter an der Bärenklippe vorbei zur Leistenklippe. Diese kann über Leitern bestiegen werden und bietet tolle Aussichten über den gesamten Harz, bis hin zum Kyffhäusergebirge.

Danach geht es weiter an den Höllenklippen vorbei und der Brocken liegt voraus zum Greifen nah. Nun folgt man einem mit roten Punkten markiertem Trampelpfad über umgestürzte Bäume Richtung Landmannklippe. Der Weg ist nicht immer eindeutig erkennbar, manchmal landet man auch in einer Sackgasse. Am Landmann geht es noch einmal kurz steil nach oben, die Klippe selbst kann erklettert werden und oben befindet sich ein Gipfelbuch.

Anschließend geht es durchs Unterholz wieder bergabwärts und nach ca. 200 m erreicht man einen breiteren Wanderweg.  Diesem folgen wir bergab, an der nächsten Abzweigung wenden wir uns nach links und es geht weiter bergab, bis wir die Molkenhaus Chaussee erreichen.

Dieser folgen wir nach rechts bis zur Bielstein Chaussee. Nun sind es nur noch ein paar Meter bis zum Gasthaus "Steinerne Renne".  Nach einer kurzen Rast geht es über die Brücke, 20 m nach rechts und dann den Pfad links aufwärts Richtung "gebohrter Stein". Hier angekommen genießen wir den Blick auf  Wernigerode und nun ist es nicht mehr weit bis zum Ottofelsen. Dieser kann über Leitern ebenfalls bestiegen werden.

Wir gehen weiter in Richtung Gasthaus "Drei Annen". Später an einer Weggabelung  kann man sich entscheiden, das Gasthaus "Drei Annen" direkt anzusteuern, oder gleich wieder in Richtung Startpunkt am Bahnhof  "Drei-Annen- Hohne" zurückzulaufen. Der Rückweg erfolgt nun ohne große Höhenunterschiede.

 

 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 527 m Maximale Höhe 893 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Harzheinrich
Mitglied seit 2010

Land: Deutschland

38 erstellte Touren
7.6
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Harzheinrich
Mitglied seit 2010

Land: Deutschland

38 erstellte Touren
7.6
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Rundwanderung Drei-Annen- Hohne - Landmann
Art: Wandern
Länge: 16,0 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik