Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge12,9 km Höhenmeter199 m Abstieg217 m Dauer03:30 h:m Datum31.10.2011
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

290 Views Bewertungen 76 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Vom Parkplatz Weierweiler folgen wir der Zubringerstrecke. Oberhalb des Campingplatzes wandern wir entlang eines Naturschutzgebietes durch einen dichten Heckenbewuchs. Immer wieder erhalten wir einen Blick über die herrliche Wiesen- und Sumpflandschaft.
Über einen Damm gelangen wir an eine Teerstraße, auf der wir zunächst nach links abbiegen und dann nach ca. 20 m wieder rechts auf einem Feldweg weiter wandern. Es geht leicht bergan. Auf der Anhöhe erhalten wir einen Panoramablick über die Dörfer Rappweiler und Mitlosheim. Der asphaltierte Landwirtschaftsweg führt uns nach links. In etwa 300 m biegen wir in einen leicht abfallenden Feldweg.
Wir überqueren die Verbindungsstraße zwischen Rappweiler und Weierweiler und wandern in ca. 20 m zwischen zwei Feldern auf einen Grasweg leicht ansteigend nach rechts. Weiter geht es dann - immer noch auf dem Grasweg - nach rechts. Über eine Kreuzung hinweg, gelangen wir zunächst auf einen leicht abfallenden Spurplattenweg. Nach links geht es an einer Weide vorbei. Der Weg mündet in einen schmalen Pfad, der uns in eine Waldpassage führt. In dem Naturschutzgebiet wandern wir entlang einer Hangkante, von der wir einen wunderbaren Blick auf den Hölzbach erhalten.

Wir passieren eine Holzbrücke an einer Fuhrt und biegen anschließend nach links in ein Waldstück. Über einen schmalen Pfad und durch einige Nassstellen erreichen wir eine Teerstraße auf der wir uns zunächst rechts halten und anschließend nach links ansteigend weiter wandern. Wir erhalten dabei eine Panoramaaussicht über Mitlosheim. Nach etwa 800 m passieren wir links eine Streuobstwiese. Daran anschließend biegen wir wieder in den Wald ein. Am Rande eines herrlichen Sumpfgebietes wandern wir auf einem schmalen Pfad, der später in einen breiteren Weg übergeht. In etwa 1000 m können wir nach rechts einen Abstecher zur Rittscheidhütte machen.

Auf dem breiteren Weg geht es weiter an den Weiden vorbei. Rechtsseitig erschließt sich uns eine unvergleichliche Sumpflandschaft. Nach etwa 800 m windet sich der Georgi-Panoramaweg steil nach links den Hang hinauf. Oben angekommen folgen wir dem breiten Waldweg zunächst nach rechts. Hinter einer Kurve treten wir dann über einen schmalen Pfad in einen dichten Birkenbestand ein. Unterhalb der Sandgrube geht es wieder leicht abfallend, bis wir nach rechts in ein kurzes Waldstück einbiegen. Wir passieren eine alte Steinbrücke, hinter der wir nach rechts, entlang der Weiden, weiterwandern. Wir erhalten einen Blick auf die Sandgrube. In etwa 700 m geht es leicht ansteigend nach links. Mehrere Kreuzungen passieren wir in gerader Richtung und folgen dem Hohlweg weiter durch den Laubwald. An einem romantischen Bachbett lädt eine Tischgruppe zu einer weiteren Rast ein.

Nach Überqueren der Holzbrücke gelangen wir an eine Lichtung, an der wir uns links halten. Wir treten wieder in einen Mischwald ein. An den Ruhebänken biegen wir in einem spitzen Winkel rechts ab. Entlang der Schafweide wandern wir nach links weiter.Auf der Teerstraße halten wir uns zunächst links und biegen dann zwischen zwei Weiden auf einen grasbewachsenen Weg nach rechts ab. Unterhalb des Wasserwerkes folgen wir einem Bachlauf. Wir überqueren die Verbindungsstraße zwischen Rappweiler und Batschweiler. Weiter am Bach entlang, biegen wir nach etwa 100 m nach rechts in dichte Hecken ein. Auf dem breiten Wanderweg halten wir uns anschließend nach links. Wir kommen an einem Reiterhof vorbei und überqueren anschließend eine Teerstraße. Wieder an unserem Ausgangspunkt oberhalb des Reiterhofs angelangt, folgen wir der Zubringerstrecke in umgekehrter Richtung.

 

Weitere Informationen unter

http://weiskirchen.digital-bandits.de/index.php?id=109

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 281 m Maximale Höhe 343 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

htg
Mitglied seit 2011

Private Nachricht senden

Kommentare

Von Thailen nach Weierweiler kommend folgen wir der Dorfstraße bis zur Kreuzung Dorfstraße/Rappweiler Straße. An der Kreuzung biegen Sie links ab und sehen direkt auf der linken Seite den Wanderparkarkplatz.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

htg
Mitglied seit 2011

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Georgi-Panoramaweg
Art: Wandern
Länge: 12,9 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik