Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge21,9 km Höhenmeter489 m Abstieg432 m Dauer05:21 h:m Datum19.11.2011
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

907 Views Bewertungen 46 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Die Wanderung ist etwas Besonderes für die Vorweihnachtszeit. Sie führt vom Nabel des Weihnachtslandes Erzgebirge Seiffen zum Ungeheuer von Loch Ness Sachsens, dem Abenteuer-Bergwerk Bernsteinzimmer in Deutschkatharinenberg einem Ortsteil von Deutschneudorf.

In diesem Bergwerk wird sicherlich noch in Einhundert Jahren erfolgreich nach dem Bernsteinzimmer gesucht, denn das Nessi scheint es recht ordentlich zu bewachen!!? ;-)

Wir starten unsere heutige Tour auf dem kostenlosen Großparkplatz am Ortsrand von Seiffen.

Rammelköpfe könnten auch versuchen, den in der Vorweihnachtszeit stets überfüllten, kostenpflichtigen, näher am Ortszentrum gelegenen Parkplatz zu erreichen, welcher sich dadurch auszeichnet, dass seine Zufahrt durch zahlreiche Fußgänger stets extrem verengt, wenn nicht gar verstopft ist.

Wir nehmen es aber gelassen und schauen uns erst einmal ein bisschen in Seiffen um, heben uns freilich den Einkauf als Highlight für den Schluss der Wanderung auf und starten dann durch!

Wir gehen leicht bergan zum Hotel Berghof mit Blick auf Seiffen ehe wir uns zum Abenteuer-Bergwerk Bernsteinzimmer in Deutschkatharinenberg hinab bewegen.

Heute fanden wir das Bernsteinzimmer ausnahmsweise nicht, aber sicherlich klappt es das nächste Mal!? ;-)

Es geht danach gemächlich auf dem ehemaligen Bahndamm der Schweinitztalbahn über die Oberlochmühle zur Niederlochmühle weiter.

Die Namen mit den LOCH - Mühlen deuten ja wohl auch auf das Ungeheuer von LOCH Ness hin!? ;-)

Hinter der Niederlochmühle wird der Weg mehr ein Pfad. Aber spätestens ab Hirschberg wird der Weg als Kammwanderweg E30 mit dem noblen Namen Wettinweg wieder komfortabel und sehr gut beschildert.

Im Olbernhauer Revier ist die Beschilderung ansonsten eher mau und ziemlich in die Jahre gekommen. Es gibt nur ein paar sinnfreie, nagelneue Schilder (Aßmannweg usw.). Vieles andere ist kaum noch lesbar.

Ganz anders sieht es in der Region direkt um Seiffen und Deutschneudorf aus. Hier ist die Beschilderung tadellos und die Wege sind sehr gepflegt.

Ehe wir nun aber endlich in den Kaufrausch verfallen können, müssen wir freilich noch die Wettiner Höhe mit dem dort gelegenen, gleichnamigen Hotel erklimmen. Dann geht es nur noch begab in den Ortskern und dann zum Auto.

Wir schenken uns heute die Seiffener Barockkirche und das Spielzeugmuseum. Vielleicht kommen wir ja zum Weihnachtsmarkt noch einmal hierher?!

Für daheim gebliebene haben wir noch ein paar zusätzliche Links gesammelt. damit sie nicht in Tränen ausbrechen:
http://www.seiffen-online.info/
http://www.seiffen.com/
http://www.seiffen-erzgebirge.de/
http://www.schauwerkstatt.de/
http://www.wendt-kuehn.de/
http://www.albinpreissler.de/
http://www.seiffen.de/handwerkmanufaktur.cfm
http://www.kaden-seiffen.de/
http://www.flath.de/
http://www.volkskunst-neuber.de/
http://schnitzstuebl-kaden.de/shop/index.php

Unser Schwibbogen kommt aber von:
http://www.kaden-seiffen.de/

Weitere Informationen unter

http://www.seiffen.de/index_1.cfm

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 501 m Maximale Höhe 758 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Saxoniaradler
Mitglied seit 2011

Land: Deutschland

596 erstellte Touren
10
Private Nachricht senden

Kommentare

Seiffen erreicht man von Freiberg über die B101, die S215 und die S207 bis Sayda und dann in den Mortelgrund (S212) und dann ab Niederseiffenbach die S211 und die Bahnhofsstraße hinauf nach Seiffen.

Camper können von ihrem Platz am Waldbad in Freiberg nach ein paar Hundert Metern direkt auf die Bundesstraße B101 auffahren.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Saxoniaradler
Mitglied seit 2011

Land: Deutschland

596 erstellte Touren
10
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Von Seiffen zum Nessie, dem Ungeheuer von Loch Ness
Art: Wandern
Länge: 21,9 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik