Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge27,3 km Höhenmeter371 m Abstieg380 m Dauer2 Tage 0 h Datum01.04.2012
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

336 Views Bewertungen 27 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Schöningen, die alte Salzstadt mit der Wassermaid als Wahrzeichen, ist Ziel dieser Wanderung. Sicherlich ist die Strecke problemlos an einem Tag zurückzulegen, es bleibt dann aber keine Zeit für eine Besichtigung der Stadt. Das Speere-, Seiler-, und Heimatmuseum, sowie das Schloss, stehen hier stellvertretend für die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Geschichtsbrunnen können Sie die Vergangenheit der Stadt erkunden.
Start der Wanderung ist am Ausflugslokal zur Schunterquelle.
Am Waldrand entlang folgt man zuerst dem Weg Nr. 11 und dann dem Weg Nr. 9 zum Bornteich. Der nun anschließende „Schlangenweg“ Nr.9, Nr.10 verläuft bergauf bis an den höchsten Punkt. Die auf dem Weg liegende Ruine der Warburg sollte besichtigt werden. Auf dem Kammweg angelangt, führen der Weg Nr. 5 und Nr. 2 bis fast an den Waldrand, wobei vorher noch ein Schlenker zu den Hügelgräbern, der Elmsburg und dem Goldenen Hirsch erfolgen sollte. Kurz darauf ist vom Waldrand aus Schöningen in Sicht. Die zwischendurch vorhandenen Zielwegweiser mit der Wassermaid helfen bei der Orientierung.
Der Rückweg erstreckt sich vom Burgplatz aus, durch das Schloss und den Volkspark hinauf , in den Elm zum Singplatz. Von hier führt der 4-Wälder-Wanderweg in Richtung Schunterquelle. Die Zielwegweiser zur Schunterquelle begleiten den Wanderer auf diesem Weg. In Höhe Warberg wird der direkte Weg zur Schunterquelle verlassen, um am Hoppegraben entlang die Burg Warberg zu erreichen. Nach einer ausgiebigen Besichtigung der Burg geht es durch die Feldmark nach Räbke. Weiter verläuft der Weg an der Schunter entlang, vorbei an der Mühle Liesebach zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.
 

Weitere Informationen unter

http://www.Schliesser-Bike.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 116 m Maximale Höhe 289 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

mtb-tom
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

463 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden

Kommentare

 

Start der Wanderung ist am Ausflugslokal zur Schunterquelle

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

mtb-tom
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

463 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Schunterquelle W08 (Schöningen)
Art: Wandern
Länge: 27,3 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik