Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge39,6 km Höhenmeter904 m Abstieg904 m Dauer03:30 h:m Datum01.04.2012
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1559 Views 1 Bewertung 239 Downloads 4.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Rundfahrt vom Bahnhof Bad Krozingen über Staufen - Grunern zur Kälbelescheuer und zurück über Sulzburg

Vorwort
Ich mag mit dem MTB gerne Singletrails fahren; Forstwirtschaftswege sind ok um Höhe zu machen, aber nur zweite Wahl für Abfahrten. In Baden Württemberg ist das Befahren von Wanderwegen zwar verboten; auf der beschrieben Tour begegnet man aber selbst an schönen Tagen nicht vielen Wanderern; und für die paar Wanderer halte ich gerne an und lasse ihnen den Vortritt. Auf diese Weise habe ich bisher noch keine Klagen oder Beschwerden hören müssen.

Tour
Vom Startpunkt, dem Bahnhof Bad Krozingen, geht es zum Einrollen durch Felder und Wiesen nach Staufen, von dort nach Grunern. Ab dem Waldrand in Grunern geht es zur Sache. Direkt bei der Einmündung am Waldrand liegt der unscheinbare Einstieg in den Trail zum Katzenstuhl - Achtung: der Einstieg in den Trail ist leicht zu übersehen. Bis zur Querung des ersten Forstwirtschaftswegs verlangt die Steigung auf dem Trail zumindest mir das letzte ab, danach bleibt es bis zum Katzenstuhl weiter meist steil, für einen "ambitionierten Freizeitsportler" aber fahrbar. Ab dem Katzenstuhl auf ca. 600 m ändert sich die Tour. Ab dort wird die Strecke absolut abwechslungsreich, hin und wieder Forstwirtschaftsweg, mal Trail, stellenweise flowig, mal runter, mal rauf in allen Steigungs-Variationen bis hin zu vereinzelten Schiebestellen. In der Summe sind vom Katzenstuhl bis zum Ziel, der Kälbelescheuer, noch 400 Höhenmeter zu machen, aber die Anstiege verteilen sich über 7 km. Der letzte halbe Kilometer bis zur Kälbelescheuer verlangt steigungsmäßig noch einmal das Letzte ab, aber dann ist es auch geschafft, die Gastätte Kälbelescheuer auf 1000 m ist erreicht. Die Gaststätte hat eine absolut begnadete Lage mit schöner Sicht über das Rheintal hin zum Grand Ballon in den Vogesen. Bei schönem Wetter kann man diese Aussicht von der Terasse aus je nach Vorliebe bei Kaffe und Kuchen oder einer herzhaften Mahlzeit genießen. Die Ruhepause und Stärkung sei jedem empfohlen, denn nach der Rast geht es in den nicht ganz anspruchslosen Abstiegstrail. Erst fährt man noch einen halben Kilometer auf der asphaltierten Zufahrtsstraße zur Gaststätte ab, dann beginnt der Trail. So richtig laufen lassen kann man es hier noch nicht, dazu ist der Hang an der seite meist beängstigend Steil, aber auch im kontrollierten Tempo macht der Trail Spaß. 4 Kilometer nach dem Start bei der Kälbelescheuer kommt man beim Waldhotel auf eine asphaltierte Straße. Ca. 200m nach dem Waldhotel verlässt man die Straße, ab hier beginnt auf der anderen Seite des Bachs der Top-Trail der Tour - ein Traum von einem Flowtrail. Der Trail zieht sich ohne viel Gefälle bis nach Sulzburg am Hang lang, kurvig, mit Quellpassagen, hin und wieder ein Krater von einem entwurzelten Baum. Nach dem Highlight der Tour geht es ganz konventionell durch Sulzburg und von dort nach Grunern. Zwischen dem Waldspielplatz beim Kastellberg fährt man noch ein Stück auf dem Bettlerpfad, aber dann hat es sich "ausgetrailt". Auf Landwirtschaftswegen geht es über Gallenweiler und Schmiedhofen zurück nach Bad Krozingen.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 250 m Maximale Höhe 1005 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

mineubauer
Mitglied seit 2010

Land: Deutschland

2 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

mineubauer
Mitglied seit 2010

Land: Deutschland

2 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Kälbelescheuerrundfahrt
Art: Mountainbike
Länge: 39,6 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik