Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance22,7 km Height489 m Way down542 m Duration05:20 h:m Date16.11.2014
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1530 Views Scores 7 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Die Wanderung verläuft beängstigend nah an dem Dresdner Umland. Deshalb sind die Wanderwege etwas stärker begangen als im Erzgebirge, dafür sind sie aber deutlich schlechter gepflegt. :-(

Wir starteten in der Nähe des Gasthauses Zum Götzenbusch. Hier kann man das Auto entlang des Rad-/Fußweges kostenlos abstellen. An der Gaststätte gibt es ebenfalls Parkplätze. Nur die gegenüberliegende ehemalige Datschenbonzensiedlung sollte man vielleicht besser meiden!? Zahlreiche Verbotsschilder zeugen nämlich von streitsüchtigen Zeitgenossen.

Es geht nun viel über Höhen (Lerchenberg, Wilisch), Panoramawege mit Fernsicht, urige Trampelpfade (hinter Possendorf, am Diebsgrundteich) und durch Kultur und Wellness-Oasen (Kreischa).

Allerdings ist unterwegs Einkehren für wählerische Leute nicht so einfach. :-(

Zur Auswahl gäbe es gleich am Anfang bzw. am Ende den Gasthof Zum Götzenbusch oder kurz nach dem Start die Gaststätte Zum Lerchenberg. Falls jemand mit seinem Kurschatten unterwegs sein sollte, so käme vielleicht eher das Restaurant/Weinstube „Café Lehmann“ in Betracht. Die Wilischbaude ist leider seit Jahren eine Baustelle. Am Heidemühlenteich könnte man einen Schwenk über die Heidemühle einlegen, wenn man es mondän will.

Für sehr hartgesottene Ostalgiefans käme dagegen auch der Imbiss mit Biergarten am Campingplatz vom Heidemühlenteich in Betracht.

Ab und an gibt es freilich einige schöne Rastplätze. :-)

Für anspruchsvolle Wanderer, welche im Herbst einen sonnigen und windgeschützten Rastplatz wünschen, wird es leider eng, wenn die Sonne nicht scheint! ;-(
 

 

Further information at

http://www.freiberg-service.de/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 201 m Maximum height 483 m Detailed view

More about the tour author

Saxoniaradler
Member since 2011

Send private message

Comments

Von Freiberg geht es auf der S209 bis zum Lichtenberger Kreuz und nun weiter über die K7730 und K9013 bis Malter um dann immer noch auf der K9013 zum Ziel zu gelangen.

Camper können von ihrem Platz am Waldbad ebenso nach ein paar hundert Metern auf die B101 auffahren.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Saxoniaradler
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Zum Götzenbusch - Lerchenberg - Wilisch - Heidemühlenteich ...
Type: Hiking
Distance: 22,7 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique