Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance13,9 km Height940 m Way down943 m Duration04:54 h:m Date05.01.2016
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

435 Views Scores 27 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Der milde Herbst 2015 machte es möglich, dass wir am 22.12. auf das Sonntagshorn gestiegen sind. Südseitiger Anstieg auf nahezu schneefreien Wegen bei herrlichem Sonnenschein.

Die Tour beginnt beim großen Parkplatz auf der Kuppe vor der Überfahrt ins Heutal (rechts an der Schranke). Wir folgen der Ausschilderung zur Hochalm, wo wir auch den Wirtschaftsweg verlassen und nahe der kleinen Kapelle in den Steig überwechseln. Nun folgt man diesem Steig bis zum Gipfel. An der letzten Kehre kurz vor dem Gipfelkreuz hat man einen herrlichen Ausblick in den Chiemgau mit Hochfelln, Hochgern, Ruhpolding, Rauschberg und Chiemsee.

Abstieg, wie Aufstieg, jedoch beim Wegekreuz oberhalb der Hochalmen sind wir den Steig Richtung Roßkarsattel - Peitingköpfl gegangen. Nahe dem Wegekreuz wo der Roßkarsteig von Melleck herauf einmündet, gingen wir rechts abwärts am Ennsmannkaser vorbei zur Hochalm und dann zurück zum Parkplatz.

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 982 m Maximum height 1918 m Detailed view

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message

Comments

An der Straße von Unken ins Heutal befinden sich an der höchsten Erhebung (Talbrücke) mehrere kostenpflichtige Wandererparkplätze. Von November bis März verlangt man statt 3 €, stolze 5 € Parkgebühr. Angesichts der hohen Bau- und Erhaltungskosten für diese Straße erscheint der Preis jedoch gerechtfertigt.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Sonntagshorn
Type: Mountain hiking
Distance: 13,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique