Ausgangspunkt für unsere Langlaufpartie in Richtung Ruhpolding war Seegatterl. Die Runde beginnt und endet an der Bushaltestelle für den kostenlosen Skibus und es geht meist auf der Chiemgau-Loipe entlang. Am Seegatterl könnte man auch zur Winklmoos-Alm aufsteigen oder die Bergbahn nehmen. Wir fahren jedoch weiter zur Sachenbacheralm, über die Verbindungsloipe und über den Seefischer – Kaser bis zur Mitterseehütte. Leider ist die Umrundung des Mittersees nicht mehr möglich. Die Loipe war wegen angeblicher Überflutung gesperrt?! Wir denken aber, dass eher die Ökofreaks ihre Hand im Spiele haben!?
Diese Loipen hier gehören schon zum Ruhpoldinger Revier und nennen sich 3-Seen Loipe und Sonnenloipe und sind die Highlights der Gegend. Ruhpolding ist leider nicht so schneesicher wie Reit im Winkl, so dass wir trotz heftigem Schneetreiben am Förchensee umkehren mussten. Es wurde einfach zu nass. Bei besseren Schneebedingungen könnte man bis Ruhpolding durchziehen und mit dem oft verkehrenden Bus gen Seegatterl oder gleich bis Reit im Winkl zurückfahren.
Gerastet haben wir übrigens bei heftigem Schneetreiben in einem Jagdstand. Die Mitterseehütte war schon knackevoll.
Diese Loipen hier gehören schon zum Ruhpoldinger Revier und nennen sich 3-Seen Loipe und Sonnenloipe und sind die Highlights der Gegend. Ruhpolding ist leider nicht so schneesicher wie Reit im Winkl, so dass wir trotz heftigem Schneetreiben am Förchensee umkehren mussten. Es wurde einfach zu nass. Bei besseren Schneebedingungen könnte man bis Ruhpolding durchziehen und mit dem oft verkehrenden Bus gen Seegatterl oder gleich bis Reit im Winkl zurückfahren.
Gerastet haben wir übrigens bei heftigem Schneetreiben in einem Jagdstand. Die Mitterseehütte war schon knackevoll.
Further information at
http://www.reitimwinkl.de/Tour gallery
Tour map and elevation profile
Minimum height 749 m
Maximum height 848 m
Comments

Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Open track
My score
Rate