Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance19,2 km Height821 m Way down818 m Duration02:00 h:m Date13.07.2021
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

288 Views Scores 56 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Eine Auffahrt von Obertilliach zur Porze-Hütte und zum Tilliacher Joch ist bei einem Aufenthalt in Osttirol für mich immer drin. Zum Einen ist es eine landschaftlich sehr reizvolle Tour, zum Andern bietet sie neben den landschaftlichen Höhepunkten mit dem Klapfsee und dem Joch, auch geschichtsträchtige Relikte aus der Zeit des Ersten Weltkrieges 1914 - 1918. Um das Geschehen zwischen Joch und Obertilliach thematisch zu verstehen, empfiehlt sich ein Besuch der Kirche in Obertilliach. Dort ist unterhalb der Empore der Beschuss durch italienisches Militär erläutert worden.

Diese Tour habe ich bereits einmal hier vorgestellt: https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.151106.html.  Bei der jetzigen Tour habe ich das Hauptaugenmerk auf die Stellungen am Joch gelegt.

Vom kostenlosen PP am Freizeitpark Mühlboden direkt am Gailufer gelegen führt eine angenehme Forststraße in mäßiger Steigung bis hinauf zum PP Pfaffenbogen. Bei der Auffahrt ist mit Autoverkehr zu rechnen, denn bis zum Klapfsee ist die Pkw-Auffahrt erlaubt, an Wochenenden sogar bis zur Porzehütte. Kurz vor der Porzehütte zweigt linkerhand der eigens für Mountainbiker angelegte Radweg zum Tilliacher Joch ab. Dieser Weg ist eine Fahrstraße aus Kriegszeiten auf der man schweres Gerät in die Berge beförderte, heute dürfen wir davon profitieren. Ab Beginn der Felswand ist für uns ende der Fahrstrecke und Raddepot. andere fahren noch weiter hinauf und tragen ihr Gerät hinauf zum Joch, das in einigen Serpentinen bald erreicht ist.

Am Joch bieten sich rechts einige Kriegsstellungen und Bauten für die Soldaten zum Besichtigen an. Eine der Behausungen trägt noch die Inschrift "Btg Val Cismon" vom Innern bekommt man einen Eindruck unter welchen Verhältnissen die Soldaten damals leben mussten. Es ist erst gut 100 Jahre her.

Die Rückfahrt erfolgt über den Anfahrtsweg. Einen Ortsbesuch in Obertilliach mit schönen alten Bauernhäusern und die Kirche sollte man sich zur Abrundung der Tour einplanen.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1342 m Maximum height 2149 m Detailed view

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Bergradeln in Osttirol 3 Porzehütte Tilliacher Joch
Type: Mountain bike
Distance: 19,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique