Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance437,9 km Height6887 m Way down6829 m Duration20:00 h:m Date26.05.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

361 Views Scores 46 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Die Epappenfahrt 2009 führt und plant unser Sportkammerat aus Flehingen Konrad.

Die Sulzfelder Etappenfahrt 2009 fand am 23 bis 26 Juli 2009 statt.

Der Taunus ist ein deutsches Mittelgebirge mit dem Großen Feldberg (881,5 Meter über Normalnull) als höchster Erhebung. Als Teil des Rheinischen Schiefergebirges gehört es zu den älteren Gebirgen Deutschlands. Die in einigen Teilen recht dünne Besiedelung und der Waldreichtum machen den Taunus zu einem beliebten Ausflugsziel der Rhein-Main-Region. Der Vogelsberg mit seinen einzigen Schildvulkan in Deutschland und zugleich das größte Basaltmassiv Europas.

Der Name leitet sich etymologisch aus Specht und Hardt „Bergwald“ her, steht also für „Spechtswald“ Der Spessart wird eingefasst durch den Main zwischen Gemünden Der Spessart erscheint als waldiges Massengebirge mit abgerundeten Kuppen, die sich nur wenig über die Gesamthöhe erheben. Die unteren Abhänge sind besiedelt oder landwirtschaftlich genutzt, auf den Höhen bedecken prachtvolle Eichen- und Buchenwälder .

Der Hauptrücken zieht sich von Miltenberg im Süden 75 km lang nach Norden bis zur Gegend von Schlüchtern.

Die Höhe der Gipfellagen liegen zwischen 450 und knapp 600 m. Die höchste Erhebung ist der 586 m hohe Geiersberg oder Breitsol.

Der Neckar-Odenwald-Kreis hat Anteil an drei unterschiedlichen Naturräumen: Der Mittelgebirgslandschaft des Odenwaldes, dessen höchste Erhebung, der Katzenbuckel (626 m), an der westlichen Kreisgrenze liegt (Gemeinde Waldbrunn), dem sich südlich anschließenden Bauland sowie dem Neckartal, das das westliche Kreisgebiet von Heilbronn kommend nach Norden geologisch durchtrennt. Geologisch gesehen bildet der Odenwald keine Einheit. Er unterteilt sich in den Kristallinen Odenwald, auch Vorderer Odenwald genannt und dem Buntsandstein-Odenwald, der die weitaus größere Fläche einnimmt. Der rote Sandstein ist in allen historischen Gebäuden von Heidelberg über Amorbach bis nach Miltenberg zu finden. Landschaftsprägend im Buntsandstein-Gebirge ist das Neckartal, das den Kleinen Odenwald vom übrigen Odenwald trennt.

Die Landschaft des Baulandes oder Madonnenländchens im Südosten wird von Muschelkalkformationen geprägt. Da die Bauern sich dort früher ansiedelten, ist diese Gegend waldärmer.

Further information at

http://www.rsv-sulzfeld.de

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 112 m Maximum height 859 m Detailed view

More about the tour author

Stefan68
Member since 2009

Send private message

Comments

mir der Stadtbahn und der DB.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Stefan68
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Etappenfahrt 2009
Type: Road biking
Distance: 437,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique