Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance19,5 km Height454 m Way down424 m Duration05:02 h:m Date12.05.2012
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1426 Views Scores 29 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Die Wanderung ist eine Rundwanderung. Man kann folglich überall beginnen. Man sollte dies aber den Knien und dem Kreuz zuliebe vor einem Anstieg und nicht vor einem Abstieg tun. Wir haben in Pockau gestartet. Dort gibt es entlang der Flöhatalstraße zahlreiche kostenlose Parkbuchten.

Die Wanderung tourt zum großen Teil durch ein recht großes, geschlossenes, wunderschön einsames Waldgebiet. Nur eine verschworene Clique von Mountainbikern hat sich hier festgesetzt. Man kommt sich nicht in die Quere und trifft mit Garantie auf Wild, wenn man nicht wie wild Krach macht und ohne Hund unterwegs ist!

Unter der Talkanzel an der Schwarzen Pockau ist der Weg als alpiner Steig ausgeschildert. Man braucht deshalb eine solide Grundfitness und sehr gutes Schuhwerk. Dieses Stück ist für Kinder nicht geeignet. Notfalls sollte man es umgehen. Wer noch nicht genug vom Klettern hat kann in der Kletterwelt an der Strobelmühle gleich weitermachen!?

Einkehren kann man am Alten Kalkwerk von Lengefeld. Dort ist auch ein Museum und ein Besucherbergwerk.

Die Wege um Pockau herum sind nicht verkrautet. Sie waren im Mai schon gesenst worden. Aber die Beschilderung ist etwas in die Jahre gekommen. Um die Felsen am Flöhatal (Jüdenstein und Herderstein) herum sind wir uns deshalb nicht so sicher, ob wir auch den letzten Kick gefunden haben!?

Zum Trost gibt es sehr schöne Rastplätze zur Genüge und auch ein paar Schutzhütten.

Wer etwas Zeit übrig hat kann auch noch der Ölmühle von Pockau einen Besuch abstatten. In Lauterbach sollte man den berühmten Lauterbacher Tropfen tanken! Schließlich haben wir zurzeit ansonsten weit und breit explodierende Spritpreise.

Wer kein GPS hat kann auch versuchen mit der Kompass Karte 807 (Mittleres Erzgebirge) klar zu kommen.

Further information at

http://www.freiberg-service.de/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 372 m Maximum height 669 m Detailed view

More about the tour author

Saxoniaradler
Member since 2011

Send private message

Comments

Man fährt auf der B101 von Freiberg tief ins Erzgebirge hinein. Im Pockau geht es links ab gen Olbernhau.

Camper können von ihrem Platz am Waldbad in Freiberg nach ein paar Hundert Metern direkt auf die Bundesstraße auffahren.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Saxoniaradler
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Pockautal - Lauterbach - Altes Kalkwerk - Lengefeld
Type: Hiking
Distance: 19,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique