Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte20,2 km Hoogtemeter1009 m Afdaling1139 m Duur04:00 h:m Datum09.09.2012
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

10753 Views Beoordelingen 131 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Das Kleinwalsertal

Das österreichische Kleinwalsertal erstreckt sich unweit der deutschen Grenze hinter Oberstdorf bis zum Talschluss bei Baad auf einer Länge von ca. 12 km.

Unvorstellbar, was die Bergwelt auf diesem kurzen Stück alles bietet: eine fantastische Blumen- und Blütenpracht im weichen Flyschgestein, jähe Felsabstürze im Dolomit, seltene Pflanzen und maritime Fossilien im Karst des Gottesackers.

Dazu eine intakte Almwirtschaft mit saftigen Wiesen und gemütlichen Hütten, idyllischen Seitentälern und Gipfeln bis 2.500 Meter mit einmaligen Panoramen, die über die Allgäuer bis zu den Lechtaler Alpen reichen.

Tourbeschreibung

Die Tour startet in Mittelberg an der Walmendingerhornbahn. Die Track-Aufzeichnung umfasst sowohl die Auffahrt mit der Bahn, wie auch die Rückfahrt von Riezlern nach Mittelbarg mit dem Bus.

Die Fahrteni mit dem Bus und den Bergbahnen sind im Kleinwalsertal im Sommer kostenlos (in den meisten Hotelbuchungen inklusiv).

An der Gipfelstation gehen wir zunächst in Richtung des Aufzugs mit der Aussichtsplattform, wo wir die Aussicht geniessen können und anhand der Tafeln eine kleine Gipfelorientierung vornehmen können.

Mit dem Aufzug fahren wir dann abwärts und beginnen die Tour in Richtung Muttelbergscharte.

Dort angekommen folgen wir den Schildern "Ochsenhofer Küpfe - Nur für Geübte". Der Hinweis "nur für Geübte" ist durchaus ernst zu nehmen. Festes Schuwerk ist in jedem Fall notwendig und die Tour sollte nicht unbedingt von Anfängern unternommen werden, die mal eben einen Spaziergang machen wollen.

Die Anstrengung der Tour wird belohnt: es geht lange Zeit über den Grat der Ochenshofer Köpfe mit grandiosen Aussichten, sowohl hinab ins Kleinwalsertal Richtung Mittelberg und Baad, wie auch in die andere Richtung ins Schwarzwassertal (Richtung Ifen und Schwarzwasserhütte).

Nach Erreichen der Ochsenhofer Scharte beginnt der Einstieg in den Abstieg zur Schwarzwasserhütte.

Im Oberen  Teil ist die Vegetation sehr üppig, die hohen Sträucher vermitteln einen völlig anderen Eindruck, als die zuvor am Grat vorhandene karge Vegetation.

DIe Schwarzwasserhütte lädt zu einer ausgiebigen Rast (mit Kaiserschmarren) ein.

Der Abstieg von der Schwarzwasserhütte zur Auenhütte (Talstation Ifenbahn) ist eher gemütlich und wiederum von einem völlig anderen landschaftlichen Charakter geprägt.

An der Auenhütte angekommen kann man sich entscheiden, ob man lieber mit dem Bus zurück nach Riezlern oder Mittelberg fährt oder die Wanderung noch ein wenig verlängert und mit einem "Waldspaziergang" über das Obere Wäldele ausklingen läßt.

Wir haben uns für den Waldspaziergang entschieden. Der Weg endet schließlich an der Breitachbrücke in Riezlern, wo alle 10 Minuten ein Bus (nach Mittelberg, Hirschegg oder Baad)  abfährt.

 

 

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 1069 m Maximale hoogte 1981 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

WalKing
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht

Commentaren

Im Kleinwalsertal ist die Benutzung der BUsse kostenlos, die Leistung ist in der Kurkarte enthalten.

Ebenso nehmen sehr viele Hotels an dem neuen Programm teil, mit dem auch die Benutzung der Bergbahnen im Sommer kostenlos in der Hotelbuchung enthalten ist.

Mit dem Bus fährt man (woher auch immer) nach MIttelberg bis zur Busstation "Kirche", von dort ca. 100m zu Fuß bis zur Walmendigerhornbahn, mit der Bahn gehts hinauf bis zum Gipfel des Walmendingerhorns und dort startet die Tour.

 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

WalKing
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Rundweg Walmendingerhorn Ochsenhofer Köpfe Schwarzwassertal
Type: Wandelen
Lengte: 20,2 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek