Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte54,4 km Hoogtemeter1779 m Afdaling1740 m Duur03:45 h:m Datum17.08.2013
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

1437 Views 2 Beoordelingen 192 Downloads 4.50 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Servus zusammen,

heute mal die Reiter Alpe Runde umgekehrt, Richtig schöne Rundtour. Gleich vorweg ein Hinweis, Während der Abfahrt vom Hirschbichl unbedingt auf dem Asphaltweg bleiben, Nationalpark.

Charakter der Tour: Mit drei langen Anstiegen und über 50km Länge ist die Runde vor allem konditionell anspruchsvoll. Es geht meist über Schotterwege und asphaltierte Almwege. Langeweile kommt dennoch zu keiner Sekunde auf. Zwei kurze Schiebepassagen während des Anstiegs zur Hundsalm sind problemlos zu meistern. Eine ehemals berüchtigte Kletterstelle hinter der Auerweißbach Alm umfährt man jetzt auf einem neuen Forstweg. Die Kletterpartie zur Litzlalm ist ab dem Beginn dem Beginn des Schotterwegs steil und zäh, aber auf Höhe der Eyblkapelle hat man es dann ziemlich geschafft, nur noch ein kleiner Ansteig ca. 60hm 1km, zur Litzlalm. Unbedingt genügend Zeit für diese Tour einplanen, unsere 3 Std. 45min sind reine Fahrzeit. Normal sag ich braucht man ca. 4 1/2 Std für diese Tour ohne Pause.

Streckenverlauf: Unterjettenberg - Aschauer Klause - Reith - Lanzental Alm - Ghf. Obermarberg - Auerweißbach Alm - Hundsalm - Wildentahl - Litzlalm - Hirschbichl - Hintersee - Schwarzbachwacht - Unterjettenberg

Die Runde um die Reiter Alpe zählt zu den Klassikern im Berchtesgadener Land, hier trifft man auf viele Leidensgenossen, aber Durchhaltvermögen ist gefragt, den eine Abkürzung gibt es nicht.

Jetzt noch a bissal Geschichte, weil ich find des total interessant:

Ähnlich wie die Loferer Steinberge zeigt sich die Reiter Alpe als unnahbares Hochplateau, das sich von Bayern bis in den Pinzgau hinüber erstreckt. Eine karge Karstlandschaft, überwuchert mit undurchdringlichem Latschengestrüpp. Kaum zu glauben, dass dort oben einst dichte Wälder standen, die jedoch als Brennholz in der Reichenhaller Saline endeten. Der im Jahre 1829 geschlossene, noch heute gültige Salinenvertrag zwischen Bayern und Österreich, gestand nämlich Bayern das unwiderrufliche Recht zu, auch im Nachbarland Holz zu schlagen. Ebenfalls aus dieser Abmachung rühren beispielsweise die kurios anmutenden grenzübergreifenden Bewirtschaftungsrechte bayrischer Almbauern auf der Kallbrunnalm. Die Aschauer Klause (Wegpunkt) erinnert ebenfalls an die historische Zeit, der Salzgewinnung.

Viel Spass beim nachfahren.

Und eine verletzungsfreie und schöne Saison.

Verdere informatie onder

http://www.berchtesgadener-land.com

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 568 m Maximale hoogte 1321 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

andi084
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht

Commentaren

MikeHub82 on 30.08.2014

Landschaflich Top + Konditionstest

Schöne Landschaft, man umrundet die komplette Reiteralpe und kann diese aus jeder Perspektive bewundern. Fahrtechnisch kein hoher Anspruch - überwiegend Forststraßen, teilweise Asphalt.

Sind die Tour anders herum gefahren wie hier beschrieben wie im Moser Band 4 Tour 44 beschrieben.
andi084 on 30.08.2014

Re

Spielt bei dieser Tour keine Rolle wie man sie fährt, bin beide schon gefahren, und beide sind top, besonders wie du sagst landschaftlich einfach super. danke für den kommentar... schöne bikesaison noch...
Radlmax on 19.06.2019

umgekehrt ?

Was ist da umgekehrt ?

Die Tour verläuft doch gegen den Uhrzeigersinn wie das "Original" aus dem Moser bzw. viele andere Beschreibungen
Renee1971 on 11.08.2020

Schöne Tour

Schöne Runde mit atemberaubender Landschaft und wenig Asphalt under den Stollen.
Unterjettenberg, Anfahrt A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt 112 Inzell, B306/305 über Inzell Richtung Berchtesgaden/Ramsau, in Unterjettenberg weiter auf der B305 bis zur Abzweigung nach Oberjettenberg, dort rechts abbiegen und nach ca. 100m auf der rechten Seite entlang der Straße parken. Startpunkt: gegenüber der Abzweigung zum Steinbruch.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

andi084
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Reiter Alpe Runde umgekehrt
Type: Mountainbike
Lengte: 54,4 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek