Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte39,9 km Hoogtemeter455 m Afdaling394 m Duur03:00 h:m Datum05.10.2013
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

1197 Views Beoordelingen 130 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Eine reizvolle Mountainbike-Runde, die am Vogelparadies Oberegger Stausee, am Ingstetter Weiher und am Oberrieder Weiher vorbeiführt. Weitere idyllische Gewässer liegen am Wegesrand. Und mit dem Kloster Roggenburg oder der Wannenkapelle bei Meßhofen gibt es einige kulturelle Höhepunkte. Für die lohnende Runde abseits ausgetretener Wege sollten wir uns einen halben Tag Zeit nehmen. Eine solide, grobstollige Bereifung ist angesichts der zwar meist guten, aber doch oft sehr steinigen Wege zu empfehlen.

Gute Einkehrmöglichkeiten gibt es beispielsweise im Kloster Roggenburg, am Roggenburger Weiher, in Waldreichenbach, am Oberrieder Weiher und natürlich am Ausgangs- und Endpunkt Krumbach. Bekannt ist das Forsthaus Waldreichenbach durch seine dort stattfindenden Ritterspiele oder auch mittelalterlichen Märkte. 

Bei der Tour begegnen wir manch ungewöhnlicher Geschichte. Zum Beispiel bei der Wannenkapelle, deren Ursprünge bis ins Jahr 1645 zurückreichen. Schwedische Soldaten wollten hier am Wannenberg den Roggenburger Pater Franz Doser (später Abt des Prämonstratenserklosters) aufhängen. Doch auf eine geradezu wundersame Weise erdrosselte ihn der Strick nicht. Einer der tief beeindruckten schwedischen Soldaten schlug den Strick schließlich durch, Franz Doser war gerettet. Der heutige Kapellenbau geht auf das Jahr 1845 zurück.

Sehenswert ist die Anlage von Roggenburg. Die Kirche wurde 1753/58 unter der Regie des Edelstetter Baumeisters Johann Martin Kraemer errichtet. Beeindruckend sind die Malereien von Franz Martin Kuen aus Weißenhorn. Heute befindet sich dort das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur.

Eckpunkte der Strecke sind Krumbach, Unterbleichen, Oberegg, Ingstetten, Roggenburg, Meßhofen, Rennertshofen, Friesenhofen, Waldreichenbach, Flüssen und Nattenhausen. Dann führt der Weg zurück über den Krumbacher Trimm-Dich-Pfad zum Ausgangspunkt der Strecke. 

 

 

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 456 m Maximale hoogte 587 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

ulipele
Lid sinds 2011

Stuur een privébericht

Commentaren

Wir beginnen in Krumbachs Zentrum in der Dr.-Rothermel-Straße. Krumbach (Schwaben) liegt am Kreuzungspunkt der Bundesstraßen B 16 und B 300. 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

ulipele
Lid sinds 2011

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Die Weiher-Tour Raum Krumbach und Roggenburg Kreis Günzbug und Neu-Ulm und Unterallgäu Mittelschwäbische Nachrichten Augsburger Allgemeine
Type: Mountainbike
Lengte: 39,9 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek