Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte22,7 km Hoogtemeter157 m Afdaling170 m Duur03:00 h:m Datum31.10.2013
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

937 Views Beoordelingen 30 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Überblick

Im ehemaligen Bergbaugebiet rund um den Lappwaldsee gibt es vieles zu entdecken und interessante Sehenswürdigkeiten die Sie besuchen sollten.
Um Ihnen dies zu ermöglichen, wurde ein Radroutenkonzept entwickelt, dass Ihnen diese Region mit Ihrem Facettenreichtum näher bringt.
Die Routen sind so geführt, dass sie sich kreuzen und damit individuell bis zu einer ausgiebigen Tagestour verlängert werden können.

Die paläon-Route, deren Startpunkt sich auf dem Burgplatz in Schöningen befindet, führt Sie durch die ehemaligen Bergbaudörfer und den renaturierten Tagebau Wulfersdorf. Weiterhin stehen das Grenzdenkmal in Hötensleben, der Tagebauinformationspunkt Schöningen und das Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere auf dem Programm.
 

 

Tourbeschreibung

Sehenswertes:

Wulfersdorfer Schweiz (renaturierter Tagebau Wulfersdorf)
Victoria See
Grenzdenkmal Hötensleben
Tagebauinformationspunkt Schöningen
paläon


Da die paläon-Route als Rundtour angelegt und ausgeschildert ist, kann man an jedem Punkt der Tour beginnen und sie „im“ als auch „gegen“ den Uhrzeigersinn fahren.

Für diese Tourbeschreibung wurde der Startpunkt auf dem Burgplatz in Schöningen gewählt und die Route im Uhrzeigersinn abgefahren.

Vom Burgplatz aus durchfährt man das Schloss Schöningen und erreicht über die Bürgermeisterwiese und den Volkspark die Burgstraße. Auf der Eichendorffstraße gelangt man zur B244 und hält sich an dem Kreisel am Ortsausgang rechts, in Richtung Büddenstedt.

Der Kirchturm von Büddenstedt ist schon aus der Ferne zu erkennen und nachdem der Ort durchfahren wurde, geht es auf einer Allee zum renaturierten Tagebau Wulfersdorf.

Die Einfahrt in den ehemaligen Tagebau, über die schmale Brücke, ist sicherlich etwas schwierig. Danach durchfährt man aber eine naturbelassene Landschaft die an einer Schutzhütte zu einer kurzen Pause einlädt.

Weiter führt die Tour über Hohnsleben, Reinsdorf (hier sollte das Heimatmuseum besichtigt werden) und Offleben nach Sachsen-Anhalt.

Ist der ehemaligen Grenzstreifen überfahren, hält man sich rechts und gelangt, vorbei am Victoria See nach Hötensleben.

Dem Grenzdenkmal in Hötensleben sollte etwas Zeit gewidmet werden, da hier vor Ort, die Deutsche Teilung quasi hautnah nachempfunden werden kann.

Etwas später erreicht man den Tagebauinformationspunkt in Schöningen und kann sich hier umfassend über die Technik beim Kohleabbau informieren.

Der Radweg am Tagebaurand führt zum paläon. Selbst-
verständlich steht das Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere auch auf dem Besuchsprogramm dieser Tour.

Nach der Besichtigung führt die Tour durch die Schöninger Innenstadt zurück zum Ausgangspunkt auf dem Burgplatz in Schöningen.
 

Verdere informatie onder

http://www.elm-freizeit.de

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 91 m Maximale hoogte 165 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

mtb-tom
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Start der Tour ist auf dem Burgplatz in Schöningen

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

mtb-tom
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Lappwaldsee F03 (paläon-Route)
Type: Trekkingbike
Lengte: 22,7 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek