Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte13,0 km Hoogtemeter133 m Afdaling136 m Duur02:00 h:m Datum22.02.2014
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

673 Views Beoordelingen 55 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Magdeburger Warte – 1. Walbecker Warte – 2. Walbecker Warte – Bad Helmstedt (Brunnental) – Ruine Burgberg – Wölbacker – Magdeburger Warte

Tourübersicht

Der Lappwald war im Mittelalter das Grenzgebiet zwischen dem Herzogtum Braunschweig und dem Erzstift Magdeburg. Die alte Grenzschutzanlage „Landwehr“ mit drei Warttürmen ist in großen Teilen noch erhalten. Sie zeugt von unruhigen Zeiten, in denen man sich vor fremden Heeren, Raubrittern und allerlei Gesindel zu schützen versuchte. Der Mittelalter-Rundweg führt durch den Lappwald vorbei an mehreren mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten. Informationstafeln erläutern die Geschichte.

Tourbeschreibung

Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich an der Magdeburger Warte unmittelbar an der B1 östlich von Helmstedt. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke begonnen und beendet werden kann.

Die Magdeburger Warte befindet sich am Rande des Lappwalds, direkt an der B 1 zwischen Helmstedt und Morsleben. Noch vor der Radtour sollte der alte Wachturm erklommen werden. Der Aufstieg wird belohnt mit einem herrlichen Ausblick über Helmstedt hinweg bis zum Elm. Bei klarem Wetter reicht die Sichtweite im Südosten sogar bis zum Harz mit seiner höchsten Erhebung, dem 1.141 Meter hohen Brocken.

Die hier befindliche Informationstafel gibt Auskunft über die bereits im Mittelalter angelegte Grenzbefestigung, die Helmstedter Landwehr. Neben der Magdeburger Warte sind auch die 1. Walbecker Warte und die 2. Walbecker Warte Relikte dieser ehemaligen Grenzbefestigung.

Jetzt startet die eigentliche Tour in nördliche Richtung zur nächsten Infotafel an der 1. Walbecker Warte (Stempelstelle 17).Nach einem kurzen Stopp am ehemaligen Wachturm geht es in zügiger Fahrt weiter zur 2. Walbecker Warte.

Weiter geht es nun über die Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt. Jetzt führt die Strecke ca. 1,5 km lang auf dem ehemaligen Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen nach Bad Helmstedt. Hier muss aufgepasst werden, denn es ist nicht ganz leicht, die Spur auf dem Plattenweg zu halten. Vorsichtige Radler steigen ab und genießen die Natur.

Im Brunnental angekommen fährt man vorbei am Brunnentheater, um am Berliner Bären eine kurze Pause einzulegen und die Aussicht auf die Teiche zu genießen.

Nach einem Abstecher zur Ruine Burgberg (Stempelstelle 18) geht es nun auf den Rückweg. Vorbei an den gut erhaltenen Wölbäckern, die unweit der Route liegen, folgt die letzte Station der Tour, der alte Duellplatz der Helmstedter Studenten. Der Name des Ortes, »Adam und Eva«, bezieht sich auf zwei Hainbuchen, die hier um das Jahr 1500 gepflanzt worden sind.

Zurück zum Ausgangspunkt der Tour ist es jetzt nur noch ein „Katzensprung“.

Verdere informatie onder

https://www.elm-freizeit.de

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 149 m Maximale hoogte 200 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

mtb-tom
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Start der Tour ist in Helmstedt an der Magdeburger Warte

 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

mtb-tom
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Mittelalter-Rundweg (Naturpark F09)
Type: Trekkingbike
Lengte: 13,0 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek