Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte68,6 km Hoogtemeter276 m Afdaling298 m Duur06:00 h:m Datum19.07.2014
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

383 Views Beoordelingen 2 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Streckenorte:
Bahnhof Pliszka - Pliszka - Debrznica - Torzym - Garbicz - Boczow - Tarnawa - Rzepin - Biberweg in Nowy Mlyn - Liniesee - Zielony Bor - Rybocice - Swiecko - Großer Slubicer Basar - Frankfurt/Oder

Meine Karten-Empfehlung:
Touristische Radkarte "Beeskow - Sulecin", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-83-7445-143-7, www.cartomedia.pl

Straßen- und Wegequalität - Erfahrungen:
Die Tour startete ich diesmal um 09.49 Uhr im Bahnhof Frankfurt/Oder. Von dort fuhr ich mit einer polnischen Regionalbahn (RB91) über Slubice, Kunowice und Rzepin bis zum Waldbahnhof Pliszka. Der Fahrpreis muss im Zug in der polnischen Währung direkt bei den polnischen Schaffnern entrichtet werden. Ich bezahlte diesmal insgesamt 27,60 Zloty (10 Zlotys als Grenzübertrittsgebühr von Frankfurt nach Slubice, 7 Zlotys für den Fahrradtransport und 10,60 Zlotys für die 37 Bahnkilometer von Slubice bis nach Pliszka)!

Einen Tag vor Antritt meiner Radtour habe ich in Slubice 20 Euro umgetauscht in Zloty (Kurs: 1 Euro = 4,14 Zloty). Diese Umtauschsumme reicht aus für Bahnhkosten und um unterwegs Getränke und kleine Speisen zu kaufen - falls notwendig!

Eine relativ ruhige Landstraße führt vom Bahnhof Pliszka in Richtung Torzym, die einerseits neu gebaut und andererseits bei Pliszka teilweise auch noch in uraltem Zustand ist. In Torzym lohnt sich der Abstecher auf den Marktplatz nahe der Stadtkirche. Dort standen bei meinem Besuch diverse Holzfiguren (Foto) und werteten diesen Platz auf.
Durch Torzym donnerten noch immer zahlreiche LKWs - trotz der neuen Autobahn, die nördlich an der Stadt vorbeiführt. Ich vermute, dass die LKW-Fahrer die Autobahn-Maut einsparen wollen.
Um entspannt auf der Hauptstraße durchzukommen, fuhr ich rechts auf dem breiten Bürgersteig. Hinter dem Bahnhof verließ ich die LKW-geplagte Hauptstraße nach links. Alsbald führte ein sandig-schottriger Feldweg aus der Stadt heraus in Richtung Garbicz. Besonders im Kiefernwald wurde der Waldweg arg sandig und tief, so dass sogar eine kurze Wegpassage bergauf nur mit Rad-Schieben zu bewältigen war. Kurz vor Erreichen von Garbicz behinderten Spurrinnen infolge früherer Regengüsse die Abfahrt. Erst kurz vor dem Schloßhotel und der Dorfkirche wurde der unbefestigte Dorfweg zur Asphaltstraße.
Damit hatte ich die schwierigsten Abschnitte dieser Tour bewältigt. Alle späteren unbefestigten Wege waren besser zu befahren, zum Beispiel auch der sandige Waldweg zwischen dem Dorf Tarnawa bei Boczow und der Kleinstadt Rzepin.
Südlich von Rzepin führt vom Naturgarten "Biberweg" ein schottriger fester Waldweg durch die Reppener Heide zum Linie-See. Weiter in Richtung Westen war der Waldweg zwar mit grobem Schotter gebaut, aber trotzdem relativ gut befahrbar. Später erreichte ich im Wald eine Kopfsteinpflasterstraße, die in Zielony Bor auf die Fernstraße 29 traf. Der dortige Parkplatz eignet sich für eine Picknickpause.
Weiter geht die Tourstrecke auf einem sandigem Waldweg, der später fest wird durch altes kleines Kopfsteinpflaster. Im Dorf Rybocice erreichte ich die schmale asphaltierte Landstraße in Richtung Slubice. Im großen Basar am südlichen Eingang der Grenzstadt bieten verschiedene Imbiss-Läden diverse Speisen und Getränke an.

Beachtenswert:

  • Debrznica - Dorfkirche
  • Torzym - Stadtkirche
  • Garbicz - Schlosshotel + Dorfkirche
  • Boczow - Picknickplatz am See + Dorfkirche
  • Rzepin - Stadtkirche + Speisenbar am Kulturhaus
  • Nowy Mlyn - Naturpark "Biberweg"
  • Reppener Heide - Liniesee
  • Rybocice - Dorfkirche
  • Swiecko - Gedenkstätte "NS-Arbeitslager"
  • Slubice - Großer Basar (Imbiss)

Interessante Webseiten:

 

Verdere informatie onder

http://www.rotofo.de/rad

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 111 m Maximale hoogte 199 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

celsius
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht

Commentaren

Startort dieser Radtour durch Westpolen ist der kleine Waldbahnhof bei Pliszka an der polnischen Regionalbahnstrecke zwischen Rzepin und Zielona Gora.

Die Bahnfahrt beginnt im Bahnhof Frankfurt (Oder) mit einer polnischen Regionalbahn. Der Fahrpreis muss im Zug in der polnischen Währung direkt bei den polnischen Schaffnern entrichtet werden. Ich bezahlte diesmal insgesamt 27,60 Zloty (10 Zlotys als Grenzübertrittsgebühr von Frankfurt nach Slubice, 7 Zlotys für den Fahrradtransport und 10,60 Zlotys für die 37 Bahnkilometer von Slubice bis nach Pliszka)!

Auskunft über Abfahrtzeiten erteilt die Homepage www.bahn.de.

 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

celsius
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: 236) Pliszka - Torzym - Frankfurt/Oder
Type: Fietstochten
Lengte: 68,6 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek