Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte34,3 km Hoogtemeter1332 m Afdaling1314 m Duur03:10 h:m Datum07.09.2014
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

3914 Views 5 Beoordelingen 268 Downloads 4.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Hallo zusammen,

das Wetter hat heute mal wieder mitgespielt, so dass ich mal wieder eine schöne Runde für euch habe. Eines vorweg. Beim Wegpunkt "Fleißaufgabe" auf der Röthelmoos, kann man sich entscheiden ob man rechts die Runde weiterfährt (dann 29km mit 1080HM) oder noch einen kurz Abstecher macht. Entweder ganz rauf bis zum Ende der Straße (dann 34km mit 1335HM), wo ein Pfad weitergeht zur Hörndlwand, deswegen geht der Track auch dahin, wollte euch eine schöne Bike und Hike Strecke zeigen. Start in Ruhpolding, dann über Urschlau zur Röthelmoos hier dann den Forstweg rauf und zu Fuss zur Hörndlwand. Ein Abstecher bis zum Wegpunkt "Toller Aussichtspunkt" sollte drinnen sein, da man hier einen tollen Blick und super Fotomotiv hat. Aber wie gesagt, ist eine Fleißaufgabe, muss jeder selbst wissen.

In den Bergen zwischen Reit im Winkl und Marquartstein versteckt sich noch so mancher Geheimtipp für Biker. Den Kanonenpass und das idyllische Röthelmoos kennt man sicher, aber die Passage über die verschlafene Gräbenalm überrascht mit einem kleinen Singletrail-Schmankerl hinunter zur St. Pankratius Quelle.

Zum Kanonenpass: Der kürzerste Weg ist nicht immer der schnellste. Schon gar nicht, wenn er über eine der steilsten Rampen weit und breit führt. Diese alte Weisheit bekamen einst die Ruhpoldinger Schützen schmerzhaft zu spüren. Es war im Jahre 1974m als sie mit einer Kanone zum Gründungsfest der Gebirgsschützenkompanie Wössen diese Abkürzung wählten. Bei viel Sonne, Mühe und Schweiß kamen sie doch zu spät. Eine Gedenktafel erinnert heute am Pass an diese hirnrissige Aktion. Die Fahrtrichtung dieser Tour führt aber über die weniger steile Seite auf den 1103m hohen Kanonenpass. Mit gut 20 Prozent Gefälle ist aber bei der Abfahrt zur Röthelmoos vorsicht geboten. Zudem auch der Kies teilweise lose ist.

Weiter geht die Tour dann von der Röthelmoos durch den Wappbachgraben runter zum Weitsee. Dieser Abschnitt mit geringen Gefälle ist ein Traum. Die Landschaft finde ich persönlich überragend. Nach einen kurzen Gastspiel am Weitsee gibt es auf der Passage über die unbewirtschaftete Gräbenalm Neuland zu entdecken. Den Singletrail durch einen erodierten Bachgraben zur St. Pankratius Quelle muss man sich aber mit einer Schiebepassage zur Alm verdienen. Der zweite Singletrail auf der Tour, zwischen der Hutzenalm und Aßberg Alm sorgt für ein launiges Finale.

Tourverlauf: Oberwössen/Brem - Kanonenpass - Röthelmoos - Weitsee - Gräbenalm - St. Pankratius Quelle - Eckkapelle - Hutzenalm - Oberwössen

Wegbeschaffenheit: Asphalt 2km, asphaltierter Radweg 2km, Schotter 22km, Waldweg 0.6km, Trail 1,7km, Schieben 0,5km

Charakter: Der Kanonenpass ist berüchtigt wegen seiner steilen Schotter-Rampen. Die Auffahrt erfolgt jedoch auf der moderaten Seite des Passes. Dafür muss man mit dem Tempo auf den losen Schotter hinunter ins Röthelmoos wirklich aufpassen. Die Schiebepassage zur Gräbenalm geht über 90Hm und ist in 10-15min zu bewältigen. Dafür kann man sich auf eine tolle Abfahrt zur St. Pankratius Quelle freuen. Die letzte Auffahrt zur Hutzenalm ist nochmal zäh, lang und teilweise steil. Am Schluss macht aber die Pfad Passage nochmal Spaß.

Tipp: Am Weitsee kann man einen Badestopp einplanen bei heißen Sommertagen.

Rücksicht: Bitte auf den Pfaden unbedingt Rücksicht auf Wanderer nehmen, besonders bei der Abfahrt von der Röthelmoos zum Weitsee.

Einkehrmöglichkeiten: Röthelmoosalm, Hutzenalm

Wünsch euch viel Spaß beim nachfahren, sehr schöne Tour und man ist auch mal ab vom Schuss, was ich persönlich auch mal schön finde. Zudem wünsche ich euch noch einen schönen Endspurt dieser Bikesaison. Ebenso würde ich mich über Kommentare und Kritiken freuen.

Bis zum nächsten mal.

 

 

Verdere informatie onder

http://www.chiemgau-tourismus.de/

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 647 m Maximale hoogte 1142 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

andi084
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht

Commentaren

Oberwössen/Brem Anfahrt A8 Ausfahrt 106 Bernau oder 109 Grabenstätt weiter über Grassau nach Maquartstein. Dort Richtung Reit im Winkl nach Oberwössen. Am Ortsschild Brem links in den Hammerergraben, kleiner Wander-PP am Ende der Siedlung.

 

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

andi084
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Über den Kanonenpass
Type: Mountainbike
Lengte: 34,3 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek