Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte33,7 km Hoogtemeter1115 m Afdaling1104 m Duur02:30 h:m Datum12.10.2014
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

1325 Views Beoordelingen 166 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Hallo zusammen,

heute eine kleine Tour zu einen der Haupt-Bikertreffs im Chiemgau. Die Priener Hütte am Geigelstein. Jedoch geht diese Tour nicht über die Hauptauffahrt von Sachrang rauf zur Hütte sondern von der österreichischen Seite. Landschaftlich tolle Tour, mit einfacher Auffahrt und einfacher Abfahrt, bis auf ein kleines Stück unter der Priener Hütte. Zudem muss man mal kurz schieben, dies aber weniger als 5 Minuten.

Tourverlauf: Kössen - Walchsee - Rettenschöss - Wandbergalm - Ackeralm - Priener Hütte - Baumgartneralm - Ottenalm - Kössen

Einkehrmöglichkeiten: Cafes an der Uferpromenade am Walchsee, Wandberghütte und Wandbergalm, Ackeralm, Priener Hütte, Ottenalm, Edernalm, Sportalm am Parkplatz

Charakter: Einfach Auffahrt erst über Teer dann über Schotter zur Wandberghütte. Von der Wandberghütte zur Ackeralm ein kleiner Trail, hier muss man mal kurz schieben, sonst einfach zufahren. Kurz unter der Priener Hütte muss man eine kleine kurze Rampe überwinden, dann wieder normal. Abfahrt gleich unter der Priener Hütte ziemlich grob schottrig und ruppig, dann aber wieder gute Forststraße. Kleiner Gegenanstieg zur Ottenalm, ca. 100HM nochmal etwas steil, dann auf guter Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.

Zur Tour:

Wir starten die Tour am Langlaufzentrum in Kössen, großer Parkplatz hinter der Sportalm. Vom Parkplatz rechts raus, dann gleich wieder rechts und der Straße folgen bis man zum Sportplatz kommt. Hier dann zur Hauptstraße hoch und auf den Rad/Fußgängerweg neben der Straße, Kössen verlassen. Am Ortsende, siehe Wegpunkt, dann die Straße überqueren und auf dem Radweg, ausgeschildert Kufstein/Erl. Diesen folgen wir bis zum Walchsee. Ist ein rauf und runter. Sobald man dann in Walchsee wieder auf die Hauptstraße trifft, kann man sich entscheiden ob man gerade über die Straße fährt und noch eine Runde um den Walchsee (in Uhrzeigerrichtung) dreht, oder wie wir, durch den Ort auf der Hauptstraße fährt.

Am Ortsende dann rechts abbiegen, Richtung Rettenschöss, ausgeschildert. Jetzt auf Nebenstraßen rüber nach Rettenschöss. Bis auf ein kleines Stück, siehe Wegpunkte, als auf Teer. In Rettenschöss angekommen folgen wir nun der Teerstraße die sich über Serpentinen, südseitig, hochschlängelt.

Oben kommt man dann zu den Wanderparkplätzen, ab hier wird man dann auf viele Wanderer stoßen. Nach dem ersten Parkplatz rechts hoch bis zur Schranke. Ab hier ist es eine Mautstraße, Biker müssen natürlich nichts zahlen. Ab jetzt fährt man auf Schotter. Beste Schotterstraße die ich jemals gefahren bin. Dieser Straße folgen wir bis zur Wandberghütte, fahren kaum möglich, erstens bestens ausgeschildert, zweitens einfach auf dieser Straße bleiben. Vor der Wandberghütte geht es dann links weg, Weg runter folgen. Kleiner Trail, kurz schieben, bis man die Ackeralm erreicht. Bei dieser dann vorbei und rüber auf die Forststraße die von Sachrang hoch zur Priener Hütte führt.

Dieser folgen bis zur Priener Hütte. Dann kurz auf den gleichen Weg zurück, bis zur Kurve hier dann den Wegweisern Walchsee folgen. Jetzt die Forststraße runter, verfahren ebenfalls ausgeschlossen, einzige Straße runter. Bis zum Wegpunkt, hier links hoch zur Ottenalm. Hier dann links hoch zur Ottenalm. 100HM Gegenanstieg. An dieser vorbei und über die Edernalm zurück zum Ausgangspunkt.

Fazit: Schöne Tour mit einer anderen Auffahrt als der klassichen. Die Tour ist auch für kältere Tage bzw. Anfang der Saison geeignet, da sie meist Südseitig verläuft und man sich sollte die Sonne heraussen sein, in dieser bewegt.

Viel Spaß beim nachfahren und noch ein paar schöne Tage

Verdere informatie onder

http://www.dav-priener-huette.de/

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 594 m Maximale hoogte 1409 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

andi084
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht

Commentaren

Anfahrt Kössen über A8 München - Salzburg, Ausfahrt Grabenstätt, im Kreisverkehr Richtung Grassau abbiegen, durch Grassau weiter nach Marquartstein, am Ortsende rechts Richtung Schleching abbiegen , durch Schleching durch nach Kössen, am Ortsanfang rechts bei der Brücke vor dem Giesswein Outlet abbiegen über die Brücke drüber und hinter der Sportalm auf den gebührenpflichitgen Parkplatz parken.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

andi084
Lid sinds 2009

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Geigelstein/Priener Hütte
Type: Mountainbike
Lengte: 33,7 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek