Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte9,9 km Hoogtemeter544 m Afdaling539 m Duur03:25 h:m Datum08.11.2014
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

593 Views Beoordelingen 85 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Bergwanderung ab dem Berggasthof Zugspitzblick in Zöblen (Tannheimer Tal).

Mit dem Auto fahren wir in Zöblen auf einer einspurigen Straße ("Halde") hoch zum Berggasthof Zugspitzblick, um uns den Aufstieg über die Teerstraße zu sparen. Dort oben stellen wir das Auto ab und wandern vom Parkplatz aus auf dem Wirtschaftsweg in östlicher Richtung leicht ansteigend los.

Nach wenigen Metern wandern wir auf dem Fahrweg durch einen lichten Wald und biegen schon bald dem Fahrweg folgend scharf nach links ab. Nun geht es etwas steiler bergan, bis wir nach kurzer Zeit aus dem lichten Wald hinaustreten und den Blick über eine schöne Almfläche genießen. Hier geht es jetzt wenige Meter nach rechts, um dann über einem Wiesenweg nach links den Bergrücken zwischen Krüppelkiefern hindurch zu erklimmen. Bald haben wir dieses Stück geschafft und steigen auf den anderen Seite wieder sanft in eine feuchte Senke hinab, wo früher mal die "Alten Höfe" gestanden haben. Über eine kleine Brücke und einen Holzsteg überwinden wir die feuchte Senke und beginnen gleich darauf - nachdem wir einen neuen Wirtschaftsweg überquert haben - unseren Anstieg quer über die Alm auf den Pirschling.

Wir genießen den Blick von dem Grasberg und steigen auf der anderen Seite über die Alm ein paar Meter bergab, bevor wir nun den letzten Anstieg hinauf zum Schönkahler auf uns nehmen. Rechts im Tal sehen wir schon die Pfrontner Alpe, über die wir nachher den Heimweg antreten wollen. Vom Schönkahler haben wir eine tolle Aussicht ins Voralpenland. Wir stehen hier oben übrigens genau auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich.

Nun geht es den Aufstiegsweg erst einmal wieder hinab. Wir folgen jetzt aber nicht dem Pfad zurück auf den Pirschling, sondern halten uns links auf dem Pfad hinunter zur Pfrontner Alpe.

An der Alpe halten wir uns rechts und folgen dem Fahrweg unterhalb des Pirschlings, den wir auf diesem Weg umrunden. Bald schon erreichen wir wieder die "Alten Höfe", wo wir  uns hinter der Holzbrücke rechts halten und den Grashügel erklimmen, um über einen schönen Pfad durch ein Hochmoor einen Fahrweg erreichen, auf dem wir uns nach links wenden. Diesem Weg folgen wir nun erst einmal weiter hinab ins Tal, halten uns bei der nächsten Weggabelung scharf nach rechts und steigen in leichten Kehren weiter hinunter, bis wir nach einigen hundert Metern links einen kleinen Pfad entdecken, der uns - erstmal wieder ein Stück bergan - zurück zum Ausgangspunkt der Tour bringt.

Die Wege und Pfade sind insgesamt gut ausgebaut - können aber je nach Witterung auch sehr matschig und entsprechend rutschig werden. (Stand: Oktober 2014) 

Gehzeit: 3:25h (ohne Pausen) - Gesamte Tourdauer: 4:20h 

Bergschuhe, Wetterschutz, Erste-Hilfe-Set, Getränke und Verpflegung sind obligatorisch.

Geeignet für bergerfahrene Kinder ab 6. Keine Kinderwagen möglich :-).  Für kleinere Kinder ist eine Rückentrage hilfreich. Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Nicht bei Nässe gehen! Schwierigkeitsgrad: einfach (blau)

Viel Spaß!

Tipps zum sicheren Bergwandern (und noch viel mehr) gibt es in Hülle und Fülle beim Deutschen Alpenverein (http://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/sicher-wandern-und-bergsteigen/bergwandercard-klettersteig_aid_10443.html).

Eine Mitgliedschaft, die sich lohnt!

BergwanderCard 2012.pdf,

Sturzprävention.pdf,

Konditionstraining.pdf,

Herz-Kreislauf und Wandern.pdf,

Verdere informatie onder

http://www.tannheimertal.com/region-orte/zoeblen.html

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 1290 m Maximale hoogte 1675 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

my_guinness
Lid sinds 2011

Stuur een privébericht

Commentaren

Über die B199 gelangen wir ins Tannheimer Tal. In Zöblen verlassen wir die Bundesstraße und fahren in den Ort, um über die "Halde" hinauf zum Bergasthof Zugspitzblick zu gelangen. Achtung! Enge und steile Auffahrt. Bei Gegenverkehr wird es kritisch. Es gibt kaum Ausweichmöglichkeiten. Wer sich den Stress ersparen will, parkt auf dem ausgeschilderten Parkplatz in Zöblen (gebührenpflichtig) und nimmt den Aufstieg über den Fahrweg in Kauf.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

my_guinness
Lid sinds 2011

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Sonnentour zum Schönkahler
Type: Wandelen
Lengte: 9,9 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek