Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte11,7 km Hoogtemeter554 m Afdaling489 m Duur04:37 h:m Datum17.09.2015
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

479 Views Beoordelingen 12 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads
Der Col de Turini ist berühmt bei Bikern, bei Fahrern von (Oldtimer)cabrios und bei Fans der Rallye Monte Carlo. Man kann ihn nämlich nach endlos vielen engen Kurven mit einer Rundtour von Nizza, aber auch von Menton über Sospel aus erreichen.

Wir wollten aber wandern und hielten uns an den Wandervorschlag 41 im Rother Wanderführer „Seealpen“ von Reinhard Scholl (1. Auflage).

Der Autor schreibt darin: „Wald – die Wälder von Turini, gelegen zwischen dem Tal der Vésubie und dem Tal der Bévéra, gehören zu den schönsten Waldgebieten des Départements Alpes-Maritimes. Strandkiefer, Kastanie, Ahorn, Buche, Tanne, Fichte und Lärche gehören zum Waldbestand. Meeresblick – das Cap d´Atibes und das Estereigebirge, das sich westlich von Cannes erhebt sind von den Gipfeln aus sichtbar.“

Nunja, das stimmt immer noch, aber das Büchlein stammt halt aus dem Jahre 2002 und Rother hat es nicht gewagt, es wieder aufzulegen. Nach der Wanderung wissen wir nun auch, warum das so ist:

Der Weg ist nämlich, obwohl teilweise als Fernwanderweg GR 52A beschildert, gepflastert von Verbotsschildern: Achtung umstürzende Bäume, Achtung Forstarbeiten oder einfach nur Betreten verboten! Außerdem sind die Wanderwege oft von querliegenden Bäumen blockiert oder von Forstfahrzeugen ruiniert. Um die echte Beschilderung steht es nicht besser.

Gute Karten wie die Top 25 3741 OT (Vallée de la Vésubie) oder die Top 25 3741 ET (Valées de la Bévéra et des Paillon) sind dringend anzuraten. Die von uns auf unserem Garmin Oregon außerdem installierte Karte von openmtbmap.org erwies sich für die Seealpen als noch viel zu lückenhaft.

Wen das alles nicht stört, der erlebt einen intensiven Wandertag. Schließlich ist man mutterseelenallein unterwegs. Im Rother ist diese Tour blau gekennzeichnet. Wir würden sie nunmehr besser mit tiefrot markieren!

Verdere informatie onder

http://www.camping-sainte-madeleine.com/

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 1351 m Maximale hoogte 1784 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

Saxoniaradler
Lid sinds 2011

Stuur een privébericht

Commentaren

Der Col de Turini und Sospel sind sinnvoll nur mit Maut in Österreich, der Schweiz und in Italien oder in Frankreich zu erreichen.

Camper müssen halt mal ihren geliebten Platz verlassen! ;-)


GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

Saxoniaradler
Lid sinds 2011

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Col de Turini – Cime de Suorcas – Tete de Fracha – Cime de la Calmette
Type: Wandelen
Lengte: 11,7 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek